Normen
9 Os 3/78 | OGH | 14.02.1978 |
Veröff: SSt 49/16 = EvBl 1978/185 S 581 = RZ 1978/75 S 171 |
12 Os 151/78 | OGH | 16.11.1978 |
Ähnlich; Beisatz: Vorgetäuschte bedingte (für den Fall des Anstrebens einer bestimmten Amtshandlung) Rechtspflicht genügt. (T1) |
16 Os 41/89 | OGH | 24.11.1989 |
Vgl auch; Veröff: SSt 60/84 = EvBl 1990/57 S 244 |
14 Os 65/24a | OGH | 03.09.2024 |
vgl; Beisatz: Voraussetzung der Qualifikation nach § 147 Abs 1 Z 3 StGB ist der Einsatz vorgetäuschter amtlicher Autorität zur Einflussnahme auf den Willen des Opfers, aus dessen Sicht täuschungsbedingt die Vorstellung einer (Rechts-)Pflicht zur vermögensschädigenden Leistung besteht. (T2)<br/>Beisatz: Hier: Bloßes Anbot, Bargeld und Wertgegenstände "aus Sicherheits- und Vorsichtsgründen" den Angeklagten, die sich fälschlich als Polizisten ausgaben, zur Verwahrung zu übergeben, reicht mangels konstatierter Täuschung der Opfer über das Bestehen einer diesbezüglichen Rechtspflicht nicht aus. (T3) |
11 Os 10/25t | OGH | 25.02.2025 |
vgl |
Dokumentnummer
JJR_19780214_OGH0002_0090OS00003_7800000_003
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)