OGH 4Ob48/76; 6Ob517/84; 1Ob538/95; 2Ob170/06y; 5Ob33/25a (RS0059734)

OGH4Ob48/76; 6Ob517/84; 1Ob538/95; 2Ob170/06y; 5Ob33/25a3.6.2025

Rechtssatz

Hat von zwei kollektiv zeichnungsberechtigten Geschäftsführern der eine dem anderen eine Generalvollmacht in bestimmten Angelegenheiten erteilt, so ist in diesen Fällen der andere Geschäftsführer alleinvertretungsbefugt.

Normen

GmbHG §18

4 Ob 48/76OGH15.06.1976

Veröff: EvBl 1976/272 S 629 = IndS 1977 H2,1034 = GesRZ 1977,66

6 Ob 517/84OGH08.03.1984

Vgl auch; Veröff: ImmZ 1985,130

1 Ob 538/95OGH25.04.1995

Vgl

2 Ob 170/06yOGH23.03.2007

Auch

5 Ob 33/25aOGH03.06.2025

vgl; Beisatz: Die grundsätzlichen Erwägungen zur Zulässigkeit der Bevollmächtigung eines Gesamtvertreters durch einen anderen im Bereich von Personen- und Kapitalgesellschaften treffen für die Privatstiftung aufgrund des Kontrolldefizits nicht uneingeschränkt zu. (T1)

Dokumentnummer

JJR_19760615_OGH0002_0040OB00048_7600000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)