OGH 4Ob324/73; 4Ob305/75; 4Ob301/76; 4Ob350/76; 4Ob375/76; 4Ob382/77; 4Ob404/79; 4Ob408/79; 4Ob321/84; 4Ob333/83; 4Ob319/86; 4Ob124/89; 4Ob348/97y; 4Ob214/12t; 4Ob71/19y; 4Ob82/21v; 4Ob1/22h; 4Ob35/25p; 4Ob36/25k (RS0071537)

OGH4Ob324/73; 4Ob305/75; 4Ob301/76; 4Ob350/76; 4Ob375/76; 4Ob382/77; 4Ob404/79; 4Ob408/79; 4Ob321/84; 4Ob333/83; 4Ob319/86; 4Ob124/89; 4Ob348/97y; 4Ob214/12t; 4Ob71/19y; 4Ob82/21v; 4Ob1/22h; 4Ob35/25p; 4Ob36/25k31.7.2025

Rechtssatz

"Gegenstand der Erfindung" im Sinne des § 22 Abs 1 PatG ist der in den Patentansprüche definierte Lösungsgedanke im Zusammenhang mit der durch ihn gelösten Aufgabe; er bestimmt das Wesen und den Umfang des dem Patentinhaber gewährten Schutzes, also den sogenannten "Schutzumfang" des Patents.

Normen

PatG 1970 §22 Abs1

4 Ob 324/73OGH26.07.1973

Veröff: EvBl 1974/27 S 71 = ÖBl 1973,128 = GRURInt 1974,281 (zustimmend Hesse)

4 Ob 305/75OGH11.03.1975

Beisatz: Ankerbolzen (T1) <br/>Veröff: ÖBl 1975,137

4 Ob 301/76OGH03.02.1976
4 Ob 350/76OGH05.10.1976

Beisatz: Piezoelektrischer Messwandler (T2)

4 Ob 375/76OGH30.11.1976

Beisatz: Schibremspatent (T3) <br/>Veröff: ÖBl 1977,88

4 Ob 382/77OGH18.10.1977
4 Ob 404/79OGH15.01.1980

Beisatz: Hilti-Bohrer (T4)

4 Ob 408/79OGH04.03.1980

Beisatz: Werkzeughalter für Bohrhämmer. (T5) <br/>Veröff: ÖBl 1980,121

4 Ob 321/84OGH03.04.1984

Veröff: SZ 57/68 = ÖBl 1985,38 = GRURInt 1985,766

4 Ob 333/83OGH10.07.1984

Auch; Veröff: ÖBl 1984,114

4 Ob 319/86OGH22.04.1986

Veröff: ÖBl 1986,147 = GRURInt 1987,603

4 Ob 124/89OGH09.01.1990

Beisatz: Gepäckwagen (T6)

4 Ob 348/97yOGH25.11.1997

Auch

4 Ob 214/12tOGH15.01.2013

Beisatz: Wie weit der Schutzumfang eines Patents reicht, kann nur durch Auslegung im Einzelfall beurteilt werden; von im Interesse der Rechtssicherheit vom Obersten Gerichtshof aufzugreifenden (krassen) Fehlbeurteilungen im Einzelfall abgesehen stellen sich in diesem Zusammenhang daher idR keine erheblichen Rechtsfragen iSd § 502 Abs 1 ZPO bzw § 528 Abs 1 ZPO. (T7)

4 Ob 71/19yOGH08.07.2019
4 Ob 82/21vOGH17.09.2021

Vgl; Beis wie T7

4 Ob 1/22hOGH20.12.2022

Vgl; Beisatz: Hier: Bei der Ermittlung des Schutzumfangs eines Patents ist (auch) auf das Erkenntnisvermögen des einschlägigen Fachmanns abzustellen, wobei dieses technische Verständnis ein objektivierendes, der beweismäßigen Feststellung zugängliches Element darstellt. (T8)

4 Ob 35/25pOGH31.07.2025

vgl; Beisatz wie T7

4 Ob 36/25kOGH31.07.2025

vgl; Beisatz wie T7

Dokumentnummer

JJR_19730726_OGH0002_0040OB00324_7300000_004

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)