OGH 2Ob288/65; 2Ob121/70; 2Ob213/76; 2Ob215/76; 8Ob212/76; 8Ob24/78; 2Ob11/81; 2Ob191/13x; 2Ob47/25p (RS0074545)

OGH2Ob288/65; 2Ob121/70; 2Ob213/76; 2Ob215/76; 8Ob212/76; 8Ob24/78; 2Ob11/81; 2Ob191/13x; 2Ob47/25p29.4.2025

Rechtssatz

Wirkung einer Zusatztafel zum Fahrverbot "Zufahrt gestattet" auf den Vorrang (Die Straße ist wie eine Sackgasse zu behandeln; die Rechtsregel ist anzuwenden).

Normen

StVO §19 AIId
StVO §19 Abs6 BVIg
StVO §52 Z1
StVO §54

2 Ob 288/65OGH16.09.1965

Veröff: ZVR 1966/102 S 119

2 Ob 121/70OGH16.04.1970
2 Ob 213/76OGH11.11.1976

Beisatz: Verbotstafel und Zusatztafel sind als eine Einheit aufzufassen und dementsprechend zu behandeln. (T1)

2 Ob 215/76OGH11.11.1976

Veröff: ZVR 1977/284 S 362

8 Ob 212/76OGH19.01.1977

Vgl

8 Ob 24/78OGH15.02.1978

Beisatz: Ebenso grundsätzlich für Straßen mit eingeschränktem Fahrverbot. (T2) <br/>Veröff: ZVR 1978/280 S 339

2 Ob 11/81OGH17.02.1981

Veröff: ZVR 1982/86 S 72

2 Ob 191/13xOGH23.10.2013

Auch; Beis wie T2

2 Ob 47/25pOGH29.04.2025

Beisatz: Der Grundsatz, dass der Lenker eines Fahrzeugs, das aus einer Straße mit allgemeinem Fahrverbot kommt, für sich keinen Vorrang in Anspruch nehmen, gilt nicht bei einem eingeschränkten Fahrverbot, weil sich in diesem Fall kein Verkehrsteilnehmer darauf verlassen kann, dass auf solchen Verkehrsflächen innerhalb der durch die Einschränkung des Fahrverbots gezogenen Grenzen kein Fahrzeugverkehr stattfindet. (T3)

Dokumentnummer

JJR_19650916_OGH0002_0020OB00288_6500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)