OGH 2Ob223/64; 2Ob268/65; 2Ob223/66; 8Ob50/75; 2Ob52/75; 2Ob230/75; 2Ob246/80; 2Ob232/80; 2Ob216/82; 8Ob102/83; 2Ob28/87; 2Ob49/91 (RS0058103)

OGH2Ob223/64; 2Ob268/65; 2Ob223/66; 8Ob50/75; 2Ob52/75; 2Ob230/75; 2Ob246/80; 2Ob232/80; 2Ob216/82; 8Ob102/83; 2Ob28/87; 2Ob49/9129.7.2025

Rechtssatz

Die Bestimmung des § 3 Z 2 EKHG ist nur anzuwenden, wenn eine Verschuldenshaftung des Halters gemäß § 19 Abs 2 EKHG nicht in Betracht kommt und daher seine Haftung nur nach dem EKHG anzunehmen ist.

Normen

EKHG §3 Z2
EKHG §19 Abs2

2 Ob 223/64OGH08.07.1964

Veröff: ZVR 1965/87 S 102

2 Ob 268/65OGH07.10.1965

Veröff: ZVR 1966/126 S 131

2 Ob 223/66OGH22.09.1966

Veröff: SZ 37/101

8 Ob 50/75OGH09.04.1975
2 Ob 52/75OGH24.04.1975
2 Ob 230/75OGH18.03.1976

Veröff: SZ 49/39 = ZVR 1976/324 S 346

2 Ob 246/80OGH03.03.1981
2 Ob 232/80OGH07.04.1981
2 Ob 216/82OGH09.11.1982
8 Ob 102/83OGH27.10.1983

Beisatz: Dies gilt auch für § 3 Z 3 EKHG. (T1) Veröff: ZVR 1984/239 S 240

2 Ob 28/87OGH17.05.1988
2 Ob 49/91OGH18.09.1991

Veröff: ZVR 1992/69 S 142

2 Ob 19/97aOGH19.11.1998

Auch; Beis wie T1

2 Ob 181/98aOGH02.07.1998

Vgl; Beisatz: Hier: § 3 Abs 3 EKHG. (T2); Beisatz: Die Haftung gegenüber den im § 3 Z 3 EKHG angeführten Personen ist im Sozialversicherungsrecht - dem im § 333 ASVG geregelten Haftungsprivileg des Dienstgebers - geregelt. (T3); Beisatz: Diese Haftung schließt nach hM die Gehilfenhaftung gemäß § 19 Abs 2 EKHG ein. (T4) Veröff: SZ 71/120

2 Ob 59/15pOGH08.06.2015

Vgl auch

2 Ob 133/25kOGH29.07.2025

Beisatz: Hier: Haftung der Halterin des PKW für eine Schwarzfahrt des erstbeklagten Lenkers aufgrund der unzureichenden Verwahrung des Fahrzeugschlüssels trotz Kenntnis von der ihm entzogenen Lenkerberechtigung und dringenden Verdachts seines Drogenkonsums. (T5)

Dokumentnummer

JJR_19640708_OGH0002_0020OB00223_6400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)