Normen
ABGB §879 Abs2 Z4 DII
ABGB §879 DII
| 7 Ob 142/64 | OGH | 20.05.1964 |
Veröff: JBl 1964,564 | ||
| 1 Ob 173/64 | OGH | 01.12.1964 |
Ähnlich | ||
| 7 Ob 188/75 | OGH | 23.10.1975 |
Beisatz: Der ein Missverhältnis Behauptende hat diese unter anderem durch Angabe des von ihm erwarteten Gewinnes aus dem Geschäft darzutun. (T1) | ||
| 3 Ob 586/79 | OGH | 07.11.1979 |
Beisatz: Für die Einrede des Wuchers muss konkret dargelegt werden, worin im vorliegenden Falle die einzelnen gesetzlichen Tatbestandsmerkmale zu erblicken seien und durch welche Beweismittel dies beweisen werden können. (T2) | ||
| 2 Ob 525/85 | OGH | 14.10.1986 |
Vgl; Beis wie T2 | ||
| 9 Ob 26/99k | OGH | 17.03.1999 |
Auch; Beis wie T2; Beisatz: Die bloße Behauptung, daß Leistung und Gegenleistung in einem auffallenden Mißverhältnis stünden bzw. daß die Voraussetzungen des § 934 ABGB gegeben seien, reicht nicht aus. (T3) | ||
| 7 Ob 50/18f | OGH | 24.05.2018 |
Beis wie T2; Beis wie T3 | ||
| 5 Ob 29/19d | OGH | 25.04.2019 |
Vgl | ||
| 8 Ob 52/21m | OGH | 26.05.2021 |
Vgl; Beis wie T3 | ||
| 8 Ob 96/21g | OGH | 14.09.2021 |
Vgl; Beis wie T3 | ||
| 5 Ob 104/22p | OGH | 23.01.2023 |
Beis wie T2; Beis wie T3 | ||
| 10 Ob 12/25z | OGH | 18.03.2025 |
Beisatz wie T1; Beisatz wie T2; Beisatz wie T3 | ||
Dokumentnummer
JJR_19640520_OGH0002_0070OB00142_6400000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
