OGH 1Ob296/58; 4Ob7/56; 8Ob203/65; 5Ob287/70; 8Ob10/75; 5Ob631/76; 1Ob543/77; 7Ob607/79; 8Ob154/79; 3Ob547/83; 9ObA20/91; 9ObA221/99m; 8ObA36/10t; 6Ob273/11g; 8Ob91/17s; 4Ob114/19x; 24Ds1/20m; 9ObA35/25z (RS0014809)

OGH1Ob296/58; 4Ob7/56; 8Ob203/65; 5Ob287/70; 8Ob10/75; 5Ob631/76; 1Ob543/77; 7Ob607/79; 8Ob154/79; 3Ob547/83; 9ObA20/91; 9ObA221/99m; 8ObA36/10t; 6Ob273/11g; 8Ob91/17s; 4Ob114/19x; 24Ds1/20m; 9ObA35/25z17.7.2025

Rechtssatz

Arglist ist beim Vergleich bereits dann gegeben, wenn ein Teil über entscheidende Tatsachen Gewissheit hat und dies dem anderen verheimlicht ( 2 Ob 561/77 ).

Normen

ABGB §870 CII
ABGB §1385 B

1 Ob 296/58OGH09.07.1958
4 Ob 7/56OGH14.02.1956

Veröff: JBl 1956,453 = SozM IA/d,191

8 Ob 203/65OGH14.09.1965
5 Ob 287/70OGH30.12.1970
8 Ob 10/75OGH26.02.1975
5 Ob 631/76OGH13.07.1976

Beisatz: Sie kann auch in einer Verschweigung liegen, wenn dadurch eine Aufklärungspflicht verletzt wird ( vgl SZ 37/76; RZ 1963,196; JBl 1975,318 ). (T1)

1 Ob 543/77OGH25.05.1977

Auch; Beis wie T1

7 Ob 607/79OGH21.06.1979
8 Ob 154/79OGH18.10.1979
3 Ob 547/83OGH11.05.1983

Auch; Beis wie T1

9 ObA 20/91OGH27.02.1991

Vgl

9 ObA 221/99mOGH01.09.1999

Beis wie T1

8 ObA 36/10tOGH22.03.2011

Beis wie T1

6 Ob 273/11gOGH12.01.2012

Beis wie T1

8 Ob 91/17sOGH24.08.2017

Beis wie T1

4 Ob 114/19xOGH05.07.2019

Beis wie T1

24 Ds 1/20mOGH18.06.2020

Vgl

9 ObA 35/25zOGH17.07.2025

Beisatz wie T1

Dokumentnummer

JJR_19580709_OGH0002_0010OB00296_5800000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)