OGH 2Ob532/57; 2Ob167/61; 2Ob321/67; 4Ob156/24f (RS0034483)

OGH2Ob532/57; 2Ob167/61; 2Ob321/67; 4Ob156/24f22.7.2025

Rechtssatz

Der Geschädigte darf nicht erst den Ausgang des Strafverfahrens abwarten, bis er die Schadenersatzklage erhebt.

Normen

ABGB §1489 I
ABGB §1497 IV

2 Ob 532/57OGH23.01.1958

Veröff: JBl 1958,235 = ZVR 1958/257 S 237

2 Ob 167/61OGH21.04.1961

Veröff: ZVR 1962/21 S 20

2 Ob 321/67OGH23.11.1967
4 Ob 156/24fOGH22.07.2025

vgl; Beisatz: Inwieweit sich aus einer Anklageschrift „gesicherte Verfahrensergebnisse“ für einen zivilrechtlichen Anspruch ergeben, kann nur im Einzelfall beurteilt werden. Dass die Anklageschrift, die sich für den Ersatzanspruch der Klägerin auf eine komplexe Indizienkette stützt, die Verjährungsfrist nicht in Gang setzt, begründet keine korrekturbedürftige Fehlbeurteilung. (T1)

Dokumentnummer

JJR_19580123_OGH0002_0020OB00532_5700000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)