OGH 7Ob463/55; 7Ob525/55; 3Ob183/57; 8Ob126/74; 7Ob164/74; 5Ob594/83; 1Ob711/87; 4Ob550/90; 9Ob42/09f; 2Ob93/09d; 1Ob168/10b; 3Ob54/12f; 3Ob88/14h; 8Ob57/15p; 1Ob213/15b; 2Ob46/16b; 4Ob146/18a; 8Ob117/18s; 5Ob75/20w; 7Ob196/21f; 8Ob20/25m (RS0033495)

OGH7Ob463/55; 7Ob525/55; 3Ob183/57; 8Ob126/74; 7Ob164/74; 5Ob594/83; 1Ob711/87; 4Ob550/90; 9Ob42/09f; 2Ob93/09d; 1Ob168/10b; 3Ob54/12f; 3Ob88/14h; 8Ob57/15p; 1Ob213/15b; 2Ob46/16b; 4Ob146/18a; 8Ob117/18s; 5Ob75/20w; 7Ob196/21f; 8Ob20/25m27.2.2025

Rechtssatz

Die Rechtmäßigkeit des Erlages ist im Erlagsverfahren nicht zu prüfen.

Normen

ABGB §1425 VIII

7 Ob 463/55OGH26.10.1955
7 Ob 525/55OGH07.12.1955
3 Ob 183/57OGH03.04.1957
8 Ob 126/74OGH25.06.1974
7 Ob 164/74OGH05.09.1974
5 Ob 594/83OGH03.05.1983
1 Ob 711/87OGH20.01.1988
4 Ob 550/90OGH09.10.1990

Auch; Beisatz: Ein den Erlag rechtfertigender Tatbestand muss jedoch behauptet werden (NZ 1935,18 ua). (T1)<br/>Veröff: NZ 1992,9

9 Ob 42/09fOGH15.12.2009

Auch

2 Ob 93/09dOGH25.03.2010

Auch; Beisatz: Dort erfolgt nur eine Schlüssigkeitsprüfung. (T2)

1 Ob 168/10bOGH15.12.2010

Beis wie T2

3 Ob 54/12fOGH18.04.2012
3 Ob 88/14hOGH27.01.2015

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 2015/5

8 Ob 57/15pOGH25.06.2015

Vgl auch; Beis wie T2

1 Ob 213/15bOGH24.11.2015

Auch

2 Ob 46/16bOGH23.02.2017

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2; Veröff: SZ 2017/22

4 Ob 146/18aOGH23.08.2018

Beis wie T1; Beis wie T2

8 Ob 117/18sOGH24.10.2018

Auch; Beis wie T1; Beis wie T2

5 Ob 75/20wOGH03.06.2020

Beis wie T1; Beis wie T2

7 Ob 196/21fOGH15.12.2021

Vgl; Beis nur T1; Beis nur T2

8 Ob 20/25mOGH27.02.2025

Dokumentnummer

JJR_19551026_OGH0002_0070OB00463_5500000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)