vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGBl II 206/2025

BUNDESGESETZBLATT

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

206. Verordnung: Änderung der FMA-Incoming-Plattformverordnung

206. Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), mit der die FMA-Incoming-Plattformverordnung geändert wird

Auf Grund

  1. 1. des § 152 des Investmentfondsgesetzes 2011 – InvFG 2011, BGBl. I Nr. 77/2011, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 50/2025,
  2. 2. des § 73a des Bankwesengesetzes – BWG, BGBl. Nr. 532/1993, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 37/2025;
  3. 3. des § 24 Abs. 1 des Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetzes – KKG, BGBl. I Nr. 6/2025,
  4. 4. des § 116 Abs. 3 und § 269 des Versicherungsaufsichtsgesetzes 2016 – VAG 2016, BGBl. I Nr. 34/2015, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 112/2024,
  5. 5. des § 3a des Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetzes – ZGVG, BGBl. I Nr. 97/2012, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 49/2025,
  6. 6. des § 2a des Zentralverwahrer-Vollzugsgesetzes – ZvVG, BGBl. I Nr. 69/2015, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 49/2025,
  7. 7. des § 10 Abs. 6 des MiCA-Verordnung-Vollzugsgesetzes – MiCA-VVG, BGBl. I Nr. 111/2024, und
  8. 8. des § 36a des Pensionskassengesetzes – PKG, BGBl. Nr. 281/1990, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 112/2024,

    wird verordnet:

Die FMA-Incoming-Plattformverordnung – FMA-IPV, BGBl. II Nr. 184/2010, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 342/2024, wird wie folgt geändert:

1. § 1 Abs. 1 Z 3 lautet:

  1. „3. § 151 Z 1 bis 12 und § 152 des Investmentfondsgesetzes 2011 – InvFG 2011, BGBl. I Nr. 77/2011, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 50/2025, einschließlich der Übermittlung des Prüfberichtes des OGAW;“

2. In § 1 Abs. 1 Z 18 wird der Punkt am Ende durch einen Strichpunkt ersetzt; folgende Z 19 bis Z 21a werden angefügt:

  1. „19. § 12 Abs. 3, § 13 Abs. 2 und 5, § 17 Abs. 1 und 2 sowie § 19 Abs. 1 und 2 des Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetzes – KKG, BGBl. I Nr. 6/2025;
  2. 20. § 3 Abs. 1 Z 1, 2 und 5 des Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetzes – ZGVG, BGBl. I Nr. 97/2012, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 49/2025;
  3. 20a. Art. 4a Abs. 1 Buchstabe a, Art. 7a Abs. 1, soweit dies finanzielle Gegenparteien betrifft, Art. 7b Abs. 1 und 2, soweit dies jeweils finanzielle Gegenparteien betrifft, Art. 11 Abs. 3 dritter Unterabsatz, soweit dies finanzielle Gegenparteien betrifft, Art. 27 Abs. 3, Art. 28 Abs. 5, Art. 29 Abs. 3, Art. 31 Abs. 1 und 3, Art. 35 Abs. 3, Art. 37 Abs. 2 zweiter Unterabsatz, Art. 38 Abs. 3, Art. 41 Abs. 2, Art. 52 Abs. 1 letzter Unterabsatz und Art. 54 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister, ABl. Nr. L 201 vom 27.07.2021 S. 1, in der Fassung der Verordnung (EU) 2024/2987 , ABl. Nr. L 2024/2987 vom 04.12.2024;
  4. 21. § 2 Abs. 1 Z 1, 2 und 5 und § 3 Abs. 1, 2 und 4 des Zentralverwahrer-Vollzugsgesetzes – ZvVG, BGBl. I Nr. 69/2015, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 49/2025;
  5. 21a. Art. 7 Abs. 1 und 7, Art. 19 Abs. 1, Art. 22a Abs. 1 und 5, Art. 23 Abs. 3, 4 und 9, Art. 27 Abs. 11, Art. 27a Abs. 1, Art. 28 Abs. 6, Art. 29 Abs. 2, Art. 30 Abs. 3, Art. 48 Abs. 2, Art. 54 Abs. 7, Art. 55 Abs. 1, Art. 56 Abs. 1 und Art. 59 Abs. 4 Buchstabe j der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG und 2014/65/EU und der Verordnung (EU) Nr. 236/2012 , ABl. Nr. L 257 vom 28.08.2014 S. 1 in der Fassung der Verordnung (EU) 2023/2845 , ABl. Nr. L 2023/2845 vom 27.12.2023.“

3. § 1 Abs. 2 Z 2 lautet

  1. „2. wenn eine Anzeigepflicht gemäß § 24 Abs. 1 und 2 VAG 2016 oder gemäß § 6a Abs. 1 und 2 PKG oder gemäß Art. 41 Abs. 1 und 2 oder Art. 83 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2023/1114 erfüllt werden soll, die nicht einen der folgenden Rechtsträger trifft:
    1. a) ein Unternehmen gemäß § 1 Abs. 1 VAG 2016 mit Sitz im Inland,
    2. b) ein Kreditinstitut gemäß § 1 Abs. 1 BWG,
    3. c) ein Zahlungsinstitut gemäß § 4 Z 4 ZaDiG 2018 mit Sitz im Inland,
    4. d) ein E-Geld-Institut gemäß § 3 Abs. 2 E-Geldgesetz 2010 mit Sitz im Inland,
    5. e) eine Pensionskasse gemäß § 1 Abs. 1 PKG,
    6. f) eine Wertpapierfirma gemäß § 1 Z 1 WAG 2018 mit Sitz im Inland oder ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen gemäß § 4 WAG 2018,
    7. g) einen AIFM gemäß § 2 Abs. 1 Z 2 AIFMG oder
    8. h) einen Emittenten gemäß Art. 3 Abs. 1 Nr. 10 der Verordnung (EU) 2023/1114 mit Sitz im Inland, dessen Beaufsichtigung gemäß Art. 117 der Verordnung (EU) 2023/1114 nicht ausschließlich durch die Europäische Bankaufsichtsbehörde EBA erfolgt und der auch nicht zugleich ein Rechtsträger gemäß lit. a bis g ist, oder einen Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen gemäß Art. 3 Abs. 1 Nr. 15 der Verordnung (EU) 2023/1114 mit Sitz im Inland,

      oder“

4. § 1 Abs. 2 Z 3 entfällt.

5. § 1 Abs. 2 Z 4 erhält die Ziffernbezeichnung „3.“.

6. Dem § 3 wird folgender Abs. 18 angefügt:

„(18) § 1 Abs. 1 Z 3 und Z 18 bis 21a sowie Abs. 2 Z 2 und 3 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 206/2025 tritt mit 1. November 2025 in Kraft.“

Ettl     Kühnel

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)