613. Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Leistungsabgeltungs-Verordnung 2013 geändert wird
Die Verordnung der Bundesministerin für Finanzen über Vergütungen für Leistungen zwischen Organen des Bundes und über Entgelte für Leistungen von Organen des Bundes gegenüber Dritten (Leistungsabgeltungs-Verordnung 2013 - LA-V 2013), BGBl. II Nr. 509/2012, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 115/2018, wird wie folgt geändert:
1. Nach § 6 Abs. 1c werden folgende Abs. 1d und 1e eingefügt:
„(1d) Die Benützungsvergütung für das Jahr 2020 richtet sich nach den in der Anlage 1 enthaltenen Beträgen. Im Übrigen gilt Abs. 1a sinngemäß.
(1e) Die Benützungsvergütung ab dem Jahr 2021 richtet sich nach den in der Anlage 2 enthaltenen Beträgen. Im Übrigen gilt Abs. 1a sinngemäß.“
2. Dem § 9 wird folgender Abs. 6 angefügt:
„(6) § 6 Abs. 1d und 1e sowie die Anlagen 1 und 2 in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 613/2020 treten am Tag nach Kundmachung in Kraft.“
3. Die bisherige Anlage wird durch die folgende Anlage 1 ersetzt und die Anlage 2 wird hinzugefügt:
„Anlage 1
zur Leistungsabgeltungs-Verordnung 2013
Benützungsvergütungen für Objekte der Burghauptmannschaft Österreich
Im Jahr 2020 gemäß LA-V 2013 zu entrichtende Benützungsvergütungen
Beträge in Mio. €
UG 01: Präsidentschaftskanzlei  | 0,689  | 
UG 04: Verwaltungsgerichtshof  | 0,693  | 
UG 05: Volksanwaltschaft  | 0,251  | 
UG 10: Bundeskanzleramt  | 4,894  | 
UG 11: Inneres  | 0,733  | 
UG 12: Äußeres  | 0,138  | 
UG 13: Justiz  | 0,813  | 
UG 15: Finanzverwaltung  | 1,877  | 
UG 21: Soziales und Konsumentenschutz  | 1,318  | 
UG 30: Bildung  | 0,501  | 
UG 31: Wissenschaft und Forschung  | 0,071  | 
UG 40: Wirtschaft  | 3,072  | 
UG 42: Landwirtschaft, Regionen und Tourismus  | 3,318  | 
Summe (= Einzahlungen in UG 40)  | 18,369  | 
„
„Anlage 2
zur Leistungsabgeltungs-Verordnung 2013
Benützungsvergütungen für Objekte der Burghauptmannschaft Österreich
Ab dem Jahr 2021 gemäß LA-V 2013 jährlich zu entrichtende Benützungsvergütungen
Beträge in Mio. €
UG 01: Präsidentschaftskanzlei  | 0,699  | 
UG 04: Verwaltungsgerichtshof  | 0,693  | 
UG 05: Volksanwaltschaft  | 0,251  | 
UG 10: Bundeskanzleramt  | 2,769  | 
UG 11: Inneres  | 0,721  | 
UG 12: Äußeres  | 0,160  | 
UG 13: Justiz  | 0,795  | 
UG 15: Finanzverwaltung  | 1,892  | 
UG 17: Öffentlicher Dienst und Sport  | 0,350  | 
UG 21: Soziales und Konsumentenschutz  | 0,990  | 
UG 25: Familie und Jugend  | 0,165  | 
UG 30: Bildung  | 0,500  | 
UG 31: Wissenschaft und Forschung  | 0,071  | 
UG 32: Kunst und Kultur  | 1,281  | 
UG 40: Wirtschaft  | 2,802  | 
UG 41: Mobilität  | 0,126  | 
UG 42: Landwirtschaft, Regionen und Tourismus  | 3,409  | 
Summe (= Einzahlungen in UG 40)  | 17,674  | 
„
Blümel
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
