244. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, mit der die Österreichische Arzneitaxe geändert wird (112. Änderung der Arzneitaxe)
Auf Grund des § 7 des Apothekengesetzes, RGBl. Nr. 5/1907, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 41/2006, wird verordnet:
Die Österreichische Arzneitaxe 1962, BGBl. Nr. 128, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 433/2005, wird wie folgt geändert:
1. Nach § 11 Abs. 29 wird folgender Abs. 30 angefügt:
„(30) Die Anlage B in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 244/2006 tritt mit 1. Juli 2006 in Kraft.“
2. In der Anlage B werden die Preisansätze der nachstehend angeführten Arzneimittel und Gefäße wie folgt festgesetzt:
| Gramm | Cent | |
| Absinthii tinctura *) | 10 | 30 | 
| Aceton | 10 | 13 | 
| Anisi aetheroleum | 1 | 17 | 
| Anisi spiritus compositus | 10 | 13 | 
| Aqua carminativa | 10 | 28 | 
| Arachidis oleum raffinatum | 10 | 29 | 
| Balsamum peruvianum | 1 | 12 | 
| Benzoes tinctura | 10 | 61 | 
| Benzoesäure | 10 | 31 | 
| Calciumhydroxydlösung | 100 | 132 | 
| Campheröl *) | 10 | 58 | 
| Chininsulfat | 1 | 155 | 
| Citronellae aetheroleum | 1 | 14 | 
| Codeinhydrochlorid-Dihydrat | 0.1 | 41 | 
| Codeinphosphat-Hemihydrat | 0.1 | 32 | 
| Colae extractum fluidum | 10 | 534 | 
| Dexpanthenol | 1 | 41 | 
| Ethylmorphinhydrochlorid | 0.1 | 117 | 
| Eucerinum (R) cum Aqua | 10 | 30 | 
| Genistae tinctoriae herba *) | 10 | 39 | 
| Gips / Gebrannter | 100 | 50 | 
| Graminis rhizoma | 10 | 29 | 
| Guaiaci resina *) | 1 | 40 | 
| Harunganae cortex *) | 10 | 118 | 
| Hyoscyami oleum *) | 10 | 172 | 
| Iodlösung / Alkoholische | 10 | 18 | 
| Iodlösung / Wässerige | 10 | 10 | 
| Ipecacuanhae radix | 1 | 41 | 
| Juniperi lignum *) | 10 | 31 | 
| Juniperi spiritus *) | 10 | 12 | 
| Kaliumiodid | 1 | 17 | 
| Kollodium | 10 | 78 | 
| Kollodium / Elastisches | 10 | 78 | 
| Liquiritiae extractum fluidum | 10 | 126 | 
| Liquiritiae extraxtum fluidum ethanolicum normatum | 10 | 124 | 
| Magnesiumperoxyd | 10 | 96 | 
| Menthol | 1 | 19 | 
| Minoxidil | 1 | 847 | 
| Natriumiodid | 1 | 28 | 
| Nicotinsäure | 1 | 24 | 
| Olivae oleum virginum | 10 | 41 | 
| Opii tinctura | 10 | 488 | 
| Opodeldok / Flüssiger *) | 10 | 25 | 
| Plantaginis extractum fluidum *) | 10 | 105 | 
| Primulae tinctura | 10 | 146 | 
| Sabalis serrulatae fructus | 10 | 97 | 
| Salicis cortex | 10 | 27 | 
| Salicyl-Zinkpaste | 10 | 24 | 
| Salicylsäure-Kollodium *) | 10 | 80 | 
| Saponariae radix *) | 10 | 31 | 
| Sarsaparillae radix *) | 10 | 75 | 
| Silbereiweiß | 1 | 208 | 
| Simmondsiae cera liquida *) | 10 | 113 | 
| Sorbi fructus *) | 10 | 22 | 
| Sulfanilamid | 1 | 54 | 
| Theophyllin-Ethylendiamin | 1 | 60 | 
| Toluol *) | 10 | 19 | 
| Trichloressigsäure | 1 | 34 | 
| Undecylensäure | 1 | 79 | 
| Valerianae tinctura | 10 | 33 | 
| Vaselin / Weißes | 10 | 9 | 
| Xylol | 10 | 13 | 
| Zinkpaste | 10 | 23 | 
| Taxe der Gefäße | Cent | |
| 1. a) Gläser, rund, braun (mit enger Öffnung) | ||
| 150 g Inhalt, das Stück | 83 | |
| 300 g Inhalt, das Stück | 116 | |
| 500 g Inhalt, das Stück | 171 | |
| 1000 g Inhalt, das Stück | 229 | |
| 2. Weithalsgefäße aus Kunststoff | ||
| 300 g Inhalt, das Stück | 131 | |
| 3. Gläser, braun, mit Tropfeinsatz | ||
| 50 g Inhalt, das Stück | 62 | |
| 100 g Inhalt, das Stück | 75 | |
| 4. Augentropfenflaschen | ||
| 10 g Inhalt, das Stück | 155 | |
| 6. a) Flaschen aus Neutralglas für entkeimte Lösungen (mit engem Hals) | ||
| 10 g Inhalt, das Stück | 80 | |
| 20 g Inhalt, das Stück | 85 | |
| 6. b) Flaschen aus Neutralglas für entkeimte Lösungen (mit weitem Hals) | ||
| 1000 g Inhalt, das Stück | 976 | |
| 9. Salbentiegel | ||
| 20 g Inhalt, das Stück | 29 | |
| 30 g Inhalt, das Stück | 30 | |
| 150 g Inhalt, das Stück | 56 | |
| 200 g Inhalt, das Stück | 57 | |
| 11. Faltkartons mit Firmenaufdruck zur Aufnahme von | ||
| 10 Pulvern, das Stück | 21 | |
| 20 Pulvern, das Stück | 25 | |
| 30 Pulvern, das Stück | 21 | |
| 16. Nasensprayflaschen, Kunststoff | ||
| 10 ml Inhalt, das Stück | 176 | |
3. In der Anlage B wird nachstehend angeführtes Arzneimittel samt Preisansatz neu aufgenommen:
| Gramm | Cent | |
| Permethrin 25 % RK Infectopharm ® | 1 | 199 | 
Rauch-Kallat
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
