vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Tempo 30 - ein Schlüssel für mehr Sicherheit in sensiblen Bereichen des Ortsgebiets Die neue Verordnungsermächtigung gem § 43 Abs 4a StVO

Kuratorium für VerkehrssicherheitAufsatzArmin Kaltenegger, Claudia Riccabona-ZechaZVR 2025/86ZVR 2025, 212 - 220 Heft 4 v. 25.3.2025

Die Fahrgeschwindigkeit ist ein entscheidender Risikofaktor im Straßenverkehr und beeinflusst sowohl Häufigkeit als auch Schwere von Unfällen; bei einer Kollision sind Fußgänger oder Radfahrer am stärksten gefährdet. Das Geschwindigkeitsniveau soll daher vor allem dort gesenkt werden, wo Kfz und ungeschützte Verkehrsteilnehmer Verkehrsanlagen gemeinsam benutzen: (FN ) Die 35. StVO-Novelle (FN ) ermöglicht es, die Höchstgeschwindigkeit im Ortsgebiet unter weniger strengen Voraussetzungen gezielt, in definierten Schutzbereichen, herabzusetzen - in der Regel auf Tempo 30, jedoch sind auch Reduktionen zB auf 40 oder 20 km/h möglich.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!