vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Risikoverteilung von Preissteigerungen bei Werkverträgen

Schwerpunkt Volatile Preise und PreisänderungenAufsatzFelix ArtnerZVB 2023/116ZVB 2023, 368 - 373 Heft 8 v. 13.12.2023

Dieser Beitrag untersucht, wie das Risiko von Preissteigerungen in Werkverträgen zwischen den Parteien verteilt ist. Nach einem Rückblick auf die COVID-19-Pandemie wird der Fokus auf die durch den Ukrainekrieg hervorgerufenen Preissteigerungen gelegt. Preissteigerungen können sowohl Auswirkungen auf die Erbringung der Werkleistung durch den Auftraggeber als auch auf die Erbringung der Geldleistung durch den Auftragnehmer haben. Neben den gesetzlichen Bestimmungen über die Gefahrtragung sind stets allfällige vorrangige vertragliche Regelungen zu beachten. Außerdem wird erörtert, auf Basis welcher Rechtsgrundlagen sich die Vertragsparteien von nachteiligen Verträgen lösen können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!