vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Der Betrieb gewerblicher Art als Steuersubjekt

SteuernSteuerrechtAnn-Catherine PointeckerSWK 2025, 1100 - 1103 Heft 25 v. 1.9.2025

Nach ständiger Rechtsprechung des VwGH stellt im Körperschaftsteuerrecht der Betrieb gewerblicher Art (BgA) ein eigenes Steuersubjekt dar. Bescheidadressat ist daher der BgA und nicht seine Trägerkörperschaft. Wird der BgA während des Abgabenverfahrens als Hoheitsbetrieb qualifiziert, verliert dieser dadurch seine Steuersubjekteigenschaft und es stellt sich die Frage, ob er damit auch seine Parteifähigkeit verliert.

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!