vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Drohverlustrückstellungen aufgrund nachteiliger Mietverträge

SteuernSteuerrechtClaudia Milisits, Clemens PrinzSWK 2022, 436 - 441 Heft 9 v. 17.3.2022

Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, ob Drohverlustrückstellungen gemäß § 9 Abs 1 Z 4 EStG aus unvorteilhaften Mietverpflichtungen gebildet werden können. Das BFG hat dies in einer kürzlich ergangenen Entscheidung verneint (BFG 24. 3. 2021, RV/7104923/2020). Dieser Artikel soll diese Entscheidung kritisch beleuchten. Eine Revision ist derzeit beim VwGH anhängig (Ro 2021/13/0009).

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!