Rechnungen und die Berichtigung mangelhafter Rechnungen sind in der Praxis in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Einerseits ist eine korrekte Rechnung aus Sicht des Leistungsempfängers das wichtigste Instrument, um den Vorsteuerabzug geltend zu machen. Ist die Rechnung mangelhaft, kann dies den Vorsteuerabzug erschweren oder unmöglich machen. Andererseits kann es auch aus Sicht des Leistenden zu einer Steuerschuld kraft Rechnungsstellung kommen, wenn ein zu hoher Steuerbetrag ausgewiesen wird. Auch unter diesem Aspekt kommt der Rechnungsberichtigung große Bedeutung zu. Dieser Beitrag soll die Problematik und Möglichkeiten zur Berichtigung aufzeigen.