vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sturmversicherung - Erdrutsch

Info aktuellWirtschaftsrechtBearbeiterinnen: Sabine Kriwanek/Barbara TumaRdW 2025/177RdW 2025, 229 Heft 4 v. 10.4.2025

Die primäre Risikoumschreibung in den vorliegenden Allgemeinen Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB-P 2016) definiert die versicherte Gefahr eines Erdrutsches mit einer "naturbedingten Abwärtsbewegung von Erd- und Gesteinsmassen auf einer unter der natürlichen Oberfläche liegenden Gleitbahn". Der durchschnittliche Versicherungsnehmer wird bei "naturbedingter Abwärtsbewegung von Erd- und Gesteinsmassen" von einem sinnlich wahrnehmbaren Vorgang ausgehen. Demgegenüber sind ganz langsame Bewegungen des Erdreichs, die einerseits schon aufgrund ihres geringen Tempos mit freiem Auge nicht wahrnehmbar wären und andererseits unter der Erde stattfinden, nicht unter diesen Begriff zu subsumieren. OGH 29. 1. 2025, 7 Ob 189/24f.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte