vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Besteuerung von Freizeitwohnsitzen Grundfragen und spezielle Aspekte zur Tiroler Freizeitwohnsitzabgabe und zum Oberösterreichischen Freizeitwohnungspauschale

Raumordnungsrecht IIAufsatzMarkus AchatzRFG 2022/33RFG 2022, 174 - 179 Heft 4 v. 17.11.2022

Freizeitwohnsitze fordern Länder und Gemeinden nicht nur im Rahmen der Raumordnung, sondern wecken auch fiskalische Interessen. Die mit der Besteuerung von Freizeitwohnsitzen verbundenen verfassungs- und finanzausgleichsrechtlichen Fragen sind vielfältig. Die dogmatischen Grundlagen in diesem Themenfeld hat Hans Georg Ruppe entwickelt. Aus Anlass seines 80. Geburtstages, den Hans Georg Ruppe dieses Jahr beging, ist es mehr als angemessen, darauf hinzuweisen, dass die von ihm schon vor der Jahrtausendwende formulierten Erkenntnisse nichts von ihrer Gültigkeit verloren haben. Dies wird auch durch die jüngste Rsp des VfGH bestätigt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!