vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Möglichkeiten der Baulandmobilisierung durch Gemeinden - eine (Normen-)Bestandsaufnahme

Öffentliches RechtAufsatzMax HofmannRFG 2021/24RFG 2021, 135 - 140 Heft 3 v. 13.9.2021

Zur Baulandmobilisierung haben die Länder ergänzende Planungsinstrumente geschaffen. Damit soll zum einen der Baulandhortung, zum anderen der Zersiedelung entgegenwirkt werden. Novellen in jüngerer Vergangenheit geben Anlass, sich einen Überblick über die jeweils bestehenden rechtlichen Möglichkeiten zu verschaffen.

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!