vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Dezentrale Transaktionsinfrastruktursysteme als Dienste der Informationsgesellschaft

BeitragAufsatzRainer Silbernagl, Christian SillaberÖJZ 2022/7ÖJZ 2022, 53 - 58 Heft 2 v. 10.1.2022

Der Artikel untersucht den Betrieb dezentraler Transaktionsinfrastruktursysteme, die Dokumentations- und Speicherfunktionen für Token-Transaktionssysteme bereitstellen. (FN ) Ein oder mehrere Betreiber gemeinsam bieten über derartige Transaktionsinfrastrukturen eine Dienstleistung in Form einer (meist) öffentlich bereitgestellten Plattform an. Diese Plattformen eröffnen ihren Nutzern (zB Token-Emittenten) unter anderem die Möglichkeit zur Nutzung von Vertragsautomatismen (Smart Contracts). Der Betrieb kann als "Dienste der Informationsgesellschaft" iS des ECG anzusehen sein. (FN )

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!