vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Honorarvereinbarung mit Abrechnung nach Einheitssatz unter Bezifferung der Bemessungsgrundlage widerspricht weder der Rsp des EuGH noch § 5a Abs 1 Z 3 KSchG

RechtsprechungStandesrecht und BerufshaftungJudikaturN. N.NZ 2023/218NZ 2023, 635 - 636 Heft 12 v. 18.12.2023

Der Abschluss einer Honorarvereinbarung nach Einheitssatz und Bezifferung der Bemessungsgrundlage steht nicht in Widerspruch zur Rsp des EuGH (C-395/21 ), wenn der Verbraucher bei Vertragsabschluss durch die ihm vom Gewerbetreibenden erteilten Informationen in die Lage versetzt worden ist, seine Entscheidung mit Bedacht und in voller Kenntnis der finanziellen Folgen des Vertragsabschlusses zu treffen. Zur Erteilung dieser Informationen reicht ein mündliches anwaltliches Informationsgespräch mit anschließendem "Bestätigungsschreiben" aus, weil § 5a Abs 1 Z 3 KSchG keine Formpflicht vorsieht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!