00 Allgemeines
O. Bachof, Naturrecht und Gegenwart – Ein Versuch zur Klärung der Begriffe (AöR 2014, 1).
In den Auseinandersetzungen über die Rechtserneuerung nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Unrechtsstaates spielen naturrechtliche Gedankengänge eine hervorragende Rolle. Die Erkenntnis, dass der extreme Rechtspositivismus mit dazu beitrug, die deutschen Juristen gegen den Unrechtsgehalt des vergangenen Systems wehrlos zu machen, legt den Gedanken nahe, nach den jahrtausende alten Wahrheiten des Naturrechts gleichsam als nach einem Rettungsanker zu greifen.