vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Was haben das IFG und das BVergG gemeinsam? Wo wird das IFG als Ergänzung zu den Regelungen des BVergG 2018 ab 1. 9. 2025 Neuerungen bringen?

Schwerpunkt InformationsfreiheitsgesetzBeitragAufsatzKatharina Trettnak-Hahnl, Mats Schröderecolex 2024/465ecolex 2024, 825 - 828 Heft 10 v. 11.10.2024

Das IFG (FN ) verfolgt als maßgebliches Ziel, staatliche und bestimmte unternehmerische Informationen öffentlich zugänglich zu machen. Dieser dem IFG immanente Grundsatz der Transparenz ist ebenfalls ein bereits seit Jahrzehnten zentraler (und ständig weiterentwickelter) Eckpfeiler der vergaberechtlichen Normen. Beide Gesetze sehen (jeweils aber verstanden als Ausnahme) gleichzeitig Einschränkungen und teilweise abgestufte Veröffentlichungs- und Informationspflichten vor. Anhand typischer vergaberechtlicher Fallkonstellationen und Fragestellungen werden die praktischen Auswirkungen auf künftige Beschaffungsprojekte andiskutiert.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!