1. Ein Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr kann einem Dritten - neben dem Falle der kollusiven Absprache - dann entgegengehalten werden, wenn sich diesem der Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr geradezu "aufdrängen" musste oder er davon positive Kenntnis hatte.

