vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sehbeeinträchtigungen aus augenärztlich gutachterlicher Sicht - Diagnostik, Therapie und Leistungsbeurteilung

berichtetAufsatzGabriela SeherDAG 2021/50DAG 2021, 107 - 112 Heft 5 v. 14.10.2021

Ungeachtet der Fragestellung des Auftraggebers ist zur gutachterlichen Abklärung eine vollständige, gründliche augenärztliche Untersuchung unverzichtbar. Basierend darauf orientiert sich die augenfachärztliche Aussage im Gutachten, wie der Artikel darlegt, an der Fragestellung und der jeweiligen Rechtsnorm.

Abstract aus DAG bearbeitet von LexisNexis ARD Orac.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!