In den letzten Jahren haben die Inzidenz und Prävalenz chronisch entzündlicher Darmerkrankungen weltweit zugenommen. Sowohl Morbus Crohn, mit den Kardinalsymptomen Durchfall, Abdominalgie, Malabsorption und Fatigue, als auch Colitis ulcerosa, mit dem Kardinalsymptom blutige Diarrhoe, zeichnen sich durch einen chronischen Verlauf aus. Der Artikel geht auf die gängigen diagnostischen und therapeutischen Instrumente ein.

