vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 1 Kundmachung betreffend die von der Europäischen Kommission festgesetzten Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren ab 1. Jänner 2020

Aktuelle FassungIn Kraft seit 30.11.2019

Schwellenwerte im Bundesvergabegesetz 2018

§ 1.

(1) Die Schwellenwerte in § 12 Abs. 1 und 2 sowie § 185 Abs. 1 und 2 des Bundesvergabegesetzes 2018, BGBl. I Nr. 65/2018, lauten:

§ 12 Abs. 1 Z 1 und Abs. 2 Z 1:

139 000 Euro

§ 12 Abs. 1 Z 3 und Abs. 2 Z 2:

214 000 Euro

§ 12 Abs. 1 Z 4:

5 350 000 Euro

§ 185 Abs. 1 Z 2 und Abs. 2:

428 000 Euro

§ 185 Abs. 1 Z 3:

5 350 000 Euro

  

(2) Diese Schwellenwerte sind gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1829 zur Änderung der Richtlinie 2014/25/EU im Hinblick auf die Schwellenwerte für Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge sowie für Wettbewerbe, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 27, und der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1828 zur Änderung der Richtlinie 2014/24/EU im Hinblick auf die Schwellenwerte für die Vergabe öffentlicher Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge sowie für Wettbewerbe, ABl. Nr. L 279 vom 31.10.2019 S. 25, ab 1. Jänner 2020 anzuwenden.

Schlagworte

Lieferauftrag, Dienstleistungsauftrag

Zuletzt aktualisiert am

14.12.2023

Gesetzesnummer

20010829

Dokumentnummer

NOR40219489

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte