Anlage 1
Einfache Derivate
- A.1. Futures
- A.1.1. Anleihenfuture:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Marktwert der cheapest-to-deliver (CTD)- Referenz-Anleihe
- A.1.2. Zinsenfuture (Interest Rate Future):
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size)
- A.1.3. Währungsfuture (Currency Future):
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size)
- A.1.4. Aktienfuture:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Marktwert der zugrundeliegenden Aktie
- A.1.5. Indexfuture:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Index Level
- A.2. Plain Vanilla Optionen (gekaufte/verkaufte Puts und Calls)
- A.2.1. Plain Vanilla Anleihenoption:
Vertragswert (notional contract value) * Marktwert der zugrundeliegenden Referenz-Anleihe * Delta
- A.2.2. Plain Vanilla Aktienoption:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Marktwert der zugrundeliegenden Aktie * Delta
- A.2.3. Plain Vanilla Zinsoption:
Vertragswert (notional contract value) * Delta
- A.2.4. Plain Vanilla Währungsoption:
Vertragswert der Währungspaare * Delta
- A.2.5. Plain Vanilla Indexoption:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Index Level * Delta
- A.2.6. Plain Vanilla Optionen auf Futures:
Anzahl der Verträge * Kontraktgröße (notional contract size) * Marktwert der zugrundeliegenden Basiswerte * Delta
- A.2.7. Plain Vanilla Swaption:
Referenz Swap Commitment Umrechnungswert (gemäß A.3.) * Delta
- A.2.8. Optionsscheine und vergleichbare Rechte:
Anzahl der Aktien oder Anleihen * Marktwert der zugrundeliegenden Basiswerte * Delta
- A.3. Swaps
- A.3.1. Plain Vanilla Fixed/Floating Rate Zinsen und Inflation Swaps:
Marktwert des Basiswerts
- A.3.2. Währungs-Swap:
Nominalwert der Währungskomponente(n)
- A.3.3. Zins/WährungsSwaps:
Nominalwert der Währungskomponente(n) oder Währungspaare
- A.3.4. Total Return Swap:
Marktwert des zugrundeliegenden Basiswerts
- A.3.5. Non-Basic Total Return Swap (TRS):
Marktwert der beiden zugrundeliegenden Komponenten des TRS
- A.3.6. Single Name Credit Default Swap:
Protection Seller: Den höheren Wert des Marktwerts des zugrundeliegenden Basiswerts oder des Nominalwerts des Credit Defaults Swap
Protection Buyer: Marktwert des zugrundeliegenden Basiswerts
- A.3.7. Contract for Differences:
Anzahl der Aktien oder Anleihen * Marktwert des zugrundeliegenden Basiswerts
- A.4. Forwards
- A.4.1. FX Forwards:
Nominalwert der Währungskomponente(n)
- A.4.2. Forward Rate Agreement:
Nominalwert
- A.5. Leveraged Exposure betreffend Indizes oder Indizes mit eingebettetem Leverage:
Ein Derivat, das ein gehebeltes Exposure zu einem Index besitzt und ein Index mit eingebautem Hebel müssen die jeweils zutreffenden Commitment-Umrechnungsformeln für die zugrundeliegenden Basiswerte verwenden.
Eingebettete Derivate
- B.1. Wandelanleihe:
Anzahl der betreffenden Aktien * Marktwert der zugrundeliegenden bezugnehmenden Aktien * Delta
- B.2. Credit Linked Notes:
Marktwert der zugrundeliegenden Basiswerte
- B.3. Teilweise eingezahlte Wertpapiere
Anzahl der Aktien oder Anleihen * Marktwert der zugrundliegenden Vermögensgegenstände
Exotische Derivate
- C.1. Variance Swaps:
Variance Notional * (current) Variancet
Variance Notional * min [(current) Variancet; volatility cap2]
bei
- C.2. Volatility Swaps:
Vega Notional * Volatilityt
Vega Notional * min [(current) Volatilityt oder volatility cap]
- C.3. Barrier Option:
Anzahl der Verträge * fiktive Kontraktgröße (notional contract size) * Marktwert der zugrundeliegenden Aktie * max Delta
Zuletzt aktualisiert am
28.11.2019
Gesetzesnummer
20007420
Dokumentnummer
NOR40131315
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)