Artikel 1
Zuständige Behörden und Kommunikationsweise
1. Die zuständigen Behörden der Parteien sind:
- a) Für die Republik Österreich
- Für Rückübernahmeersuchen, Durchbeförderungsersuchen, für die Beantragung von Reisedokumenten sowie die Abrechnung der Kosten:
Bundesministerium für Inneres
Abteilung für Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen – Abteilung II/3
Adresse:
Bundesministerium für Inneres
Abteilung II/3
Minoritenplatz 9
1014 Wien
Telefon: 0043 (1) 53126/3556
Fax: 0043 (1) 53126/3136
E-Mail: BMI-II-3@bmi.gv.at
- Für die Befragung zur Feststellung der Staatsangehörigkeit der rückzuübernehmenden Personen nach Artikel 8 Absatz 3 des Abkommens sowie zur Ausstellung von Reisedokumenten:
Botschaft der Republik Österreich in Belgrad
Kneza Sime Markovica 2
SRB-11000 Belgrad
Postanschrift:
pp 839, SRB-11001 Belgrad
Telefon: 00381 (11) 333 65-00 (Amt)
Telefax: 00381 (11) 263 56 06
E-Mail: belgrad-ob@bmeia.gv.a
- b) Für die Republik Serbien:
- Für Rückübernahmeersuchen, Durchbeförderungsersuchen, für die Beantragung von Reisedokumenten sowie die Abrechnung der Kosten:
Innenministerium der Republik Serbien
Direktion für Verwaltungsangelegenheiten
Abteilung für Reisedokumente
Unterabteilung für die Umsetzung des Rückübernahmeabkommens
Adresse:
Innenministerium der Republik Serbien
− Direktion für Verwaltungsangelegenheiten
− Abteilung für Reisedokumente
− Unterabteilung für die Umsetzung des Rückübernahmeabkommens
Bulevar Mihajla Pupina 2
11070 Beograd
Republik Serbien
Telefon: 00381 11/3008-170
Fax: 0038I 11/3008-203
E-Mail: readmision@mup.gov.rs
- Für die Befragung zur Feststellung der Staatsangehörigkeit der rückzuübernehmenden Personen nach Artikel 8 Absatz 3 des Abkommens:
Konsularabteilung der Botschaft der Republik Serbien in Wien
Johannagasse 1-3
1050 Wien
Telefon: 0043 (1) 544 75 85
0043 (1) 544 75 86
Fax: 0043 (1) 544 75 95
E-Mail: embassy.vienna@mfa.rs
Generalkonsulat der Republik Serbien in Salzburg
Schallmoser Hauptstrasse 99
5020 Salzburg
Telefon: 0043 (662) 84 52 54
Fax: 0043 (662) 84 52 544
E-Mail: gkserbien-salzburg@utanet.at
2. Die zuständigen Behörden der Parteien informieren sich gegenseitig unverzüglich auf direktem, sowie auf dem diplomatischen Weg über Änderungen.
3. Die zuständigen Behörden der Parteien übermitteln einander Rückübernahmeersuchen, Durchbeförderungsersuchen, die Antwort auf ein Ersuchen und die Benachrichtigung über eine Rückführung in schriftlicher Form elektronisch. Ausnahmsweise kann die Antwort auf Rückübernahmeersuchen, auf Durchbeförderungsersuchen und die Benachrichtigung über eine Rückführung auch per Fax übermittelt werden.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)