AOCV 2008 § 0
Luftverkehrsbetreiberzeugnis- und Flugbetriebs-Verordnung 2008
Kurztitel
Luftverkehrsbetreiberzeugnis- und Flugbetriebs-Verordnung 2008
Kundmachungsorgan
BGBl. II Nr. 254/2008 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 200/2014
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
12.07.2017
Abkürzung
AOCV 2008
Index
92 Luft- und Weltraumfahrt
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie betreffend Bestimmungen über den Flugbetrieb sowie die Voraussetzungen für die Erteilung und Aufrechterhaltung des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (AOC) 2008 (Luftverkehrsbetreiberzeugnis- und Flugbetriebs-Verordnung 2008 – AOCV 2008)
Änderung
BGBl. II Nr. 363/2011 (VfGH)
Präambel/Promulgationsklausel
Aufgrund der §§ 21, 131 und 134 des Luftfahrtgesetzes 1957, BGBl. Nr. 253, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2008 wird verordnet:
[Anm.:Inhaltsverzeichnis  | |
1. Abschnitt 1. Allgemeiner Teil  | |
§ 1.  | Geltungsbereich  | 
§ 2.  | Begriffsbestimmung  | 
§ 3.  | Ausnahmebestimmungen  | 
§ 4.  | Behördenzuständigkeit  | 
§ 5.  | Organisation von Luftverkehrsunternehmen  | 
(§ 6. aufgehoben durch BGBl. II Nr. 119/2021)  | |
§ 7.  | Einverständniserklärung  | 
(§ 8. bis § 11 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 119/2021)  | |
2. Besonderer Teil  | |
§ 12.  | Flugscheine (Tickets)  | 
(§ 13. aufgehoben durch BGBl. II Nr. 119/2021)  | |
§ 14.  | Flugbetriebliches Personal  | 
(§ 15. aufgehoben durch BGBl. II Nr. 119/2021)  | |
§ 16.  | Sonderbestimmung für Hubschrauber  | 
B. Technik  | |
§ 17.  | Technische Organisation  | 
§ 18.  | Luftfahrzeuge  | 
C. Besondere Maßnahmen  | |
(§ 19. aufgehoben durch BGBl. II Nr. 187/2017)  | |
§ 20.  | Gültigkeit des Luftverkehrsbetreiberzeugnisses  | 
D. Unionsrechtliche Bestimmungen  | |
Übergangsbestimmungen  | |
2. Abschnitt  | |
Anwendungsbereich  | |
Unionsrechtliche Bestimmungen betreffend den nicht gewerblichen Luftverkehrsbetrieb  | |
Unionsrechtliche Bestimmungen betreffend den spezialisierten Flugbetrieb und Rundflüge  | |
Unionsrechtliche Bestimmungen betreffend den Flugbetrieb mit Ballonen und Segelflugzeugen  | |
Flug-, Dienst- und Ruhezeitenregelung für das fliegende Personal von SPO-Betreibern  | |
Flug-, Dienst- und Ruhezeitenregelung für das fliegende Personal von NCC-Betreibern  | |
3. Abschnitt  | |
Notsender  | |
Alkoholtests  | |
Betriebstüchtigkeitsanweisungen und -hinweise  | |
4. Abschnitt  | |
§ 21.  | Personenbezogene Bezeichnungen  | 
§ 22.  | Inkrafttreten  | 
§ 23.  | Notifikationshinweis  | 
Flug- und Dienstzeiten und Ruhevorschriften für Flugbesatzungsmitglieder von Flugzeugen  | |
Flug- und Dienstzeiten und Ruhevorschriften für Flugbesatzungsmitglieder von Hubschraubern  | |
Flugbetriebliche Bestimmungen für gewerbliche Rundflüge mit Luftfahrzeugen gemäß Anhang I der Verordnung (EU) 2018/1139 , für die ein Lufttüchtigkeitszeugnis nach den Standards des Anhanges 8 AIZ ausgestellt wurde, welches zu grenzüberschreitenden Flügen im internationalen Luftverkehr berechtigt  | |
Anlage A  | NATIONALES LUFTVERKEHRSBETREIBERZEUGNIS  | 
Anlage B  | NATIONALE BETRIEBSSPEZIFIKATIONEN]  | 
Anmerkung
1. dokumentalistische Gliederung:
Anlage A = Anlage 4
Anlage B = Anlage 5
2. Mit Wirksamkeit vom 13.8.2014 wurde der Titel und der Kurztitel geändert (vgl. BGBl. II Nr. 200/2014). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen der Kurztitel angepasst.
Schlagworte
e-rk3, Inh
BGBl. Nr. 253/1957, Betriebshinweis, Flugzeitregelung, Dienstzeitregelung, Flugzeitregelung
Zuletzt aktualisiert am
14.04.2021
Gesetzesnummer
20005895
Dokumentnummer
NOR40194587
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
