1. Erfassungsstichtag: 1.11.2006 2. Vertragsparteien siehe Stammvertrag, BGBl. Nr. 304/1930, Anlage 18, BGBl. Nr. 106/1937 und Statustabelle des Depositärs aus 2016
§ 0
Zwischenstaatliches Übereinkommen über den Verkehr von Kraftfahrzeugen
Kurztitel
Zwischenstaatliches Übereinkommen über den Verkehr von Kraftfahrzeugen
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 304/1930
Typ
Vertrag – Multilateral
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
02.09.1931
Unterzeichnungsdatum
24.04.1926
Index
99/01 Straßenverkehr
Langtitel
(Übersetzung.)
Zwischenstaatliches Übereinkommen über den Verkehr von Kraftfahrzeugen.
StF: BGBl. Nr. 304/1930
Änderung
BGBl. Nr. 189/1931 (K über Idat)
BGBl. Nr. 106/1937 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 61/1938 (K – Geltungsbereich)
BGBl. III Nr. 52/2007 (K – Geltungsbereich)
Vertragsparteien
*Ägypten 106/1937 *Albanien 106/1937 *Argentinien 106/1937 *Belgien 106/1937 *Brasilien 106/1937 *Bulgarien 106/1937 *Chile 106/1937 *China 106/1937 *Dänemark 106/1937 *Deutschland 106/1937 *Ecuador 106/1937 *Estland 106/1937 *Eswatini 106/1937 *Finnland 106/1937 *Frankreich 106/1937 *Griechenland 106/1937 *Guatemala 106/1937 *Haiti 106/1937 *Heiliger Stuhl 106/1937 *Irak 106/1937 *Iran 106/1937 *Irland 106/1937 *Island 106/1937 *Italien 106/1937 *Jugoslawien 106/1937 *Kolumbien 106/1937 *Kuba 106/1937 *Lettland 106/1937 *Liechtenstein 106/1937, III 52/2007 *Litauen 106/1937 *Luxemburg 106/1937 *Mexiko 106/1937, III 52/2007 *Monaco 106/1937 *Niederlande 106/1937 *Norwegen 106/1937 *Panama 106/1937 *Paraguay 106/1937 *Peru 106/1937 *Polen 106/1937 *Portugal 106/1937 *Rumänien 106/1937 *San Marino 106/1937 *Schweden 106/1937 *Schweiz 106/1937 *Spanien 106/1937 *Sri Lanka 106/1937 *Südafrika 106/1937 *Thailand 106/1937 *Tschechoslowakei 106/1937 *Türkei 106/1937 *UdSSR 106/1937 *Ungarn 106/1937 *Uruguay 106/1937 *USA 106/1937 *Vereinigtes Königreich 106/1937, 61/1938 *Zypern 106/1937
Sonstige Textteile
Der Bundespräsident der Republik Österreich erklärt das in Paris am 24. April 1926 unterzeichnete zwischenstaatliche Übereinkommen über den Verkehr von Kraftfahrzeugen, das also lautet:
für ratifiziert und verspricht im Namen der Republik Österreich dessen gewissenhafte Erfüllung.
Zu Urkund dessen ist die vorliegende Ratifikation vom Bundespräsidenten unterfertigt, vom Bundeskanzler und vom Bundesminister für Handel und Verkehr gegengezeichnet und mit dem Staatssiegel der Republik Österreich versehen worden.
Geschehen zu Wien, den 16. Juli 1930.
Ratifikationstext
(Anm.: letzte Anpassung durch Kundmachung BGBl. Nr. 61/1938)
Die österreichische Ratifikationsurkunde ist am 29. August 1930 bei der französischen Regierung hinterlegt werden. Das Übereinkommen wird daher gemäß seinem Artikel 14 für Österreich am 29. August 1931 wirksam.
Vereinigtes Königreich
Nach Mitteilungen der französischen Regierung hat die großbritannische Regierung den Wunsch ausgedrückt, das zwischenstaatliche Übereinkommen über den Verkehr von Kraftfahrzeugen vom 24. April 1926 gemäß Artikel 12 B in nachstehenden Gebieten in Kraft zu setzen, wobei sie für die in diesen Gebieten beheimateten Kraftfahrzeuge folgende Buchstaben als Unterscheidungszeichen gewählt hat:
Britisch Honduras | BH |
Die Seychellen Inseln | SY |
Britisch-Somaliland (Protektorat) | SP |
Britisch-Nordborneo | SNB |
Die Inseln Trinidad und Tobago | TD |
Die Insel Mauritius | MS |
Aden | ADN |
Neufundland | NF. |
Nach Artikel 14 des Übereinkommens wird es für das Gebiet von Britisch-Honduras, die Seychellen Inseln, Britisch-Somaliland, Britisch-Nordborneo und die Inseln Trinidad und Tobago am 17. März 1938, für die Insel Mauritius am 10. April 1938, für Aden als unabhängige britische Kolonie am 26. Juli 1938 und für Neufundland am 20. Oktober 1938 in Kraft treten.
Präambel/Promulgationsklausel
Die unterzeichneten Bevollmächtigten der Regierungen der unten angeführten Staaten, die vom 20. bis 24. April 1926 in Paris zu einer Konferenz versammelt waren, um zu prüfen, in welcher Weise das zwischenstaatliche Übereinkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 11. Oktober 1909 abzuändern wäre, haben folgende Bestimmungen vereinbart:
Anmerkung
1. Erfassungsstichtag: 1.11.2006
2. Vertragsparteien siehe Stammvertrag, BGBl. Nr. 304/1930, Anlage 18, BGBl. Nr. 106/1937 und Statustabelle des Depositärs aus 2016
Schlagworte
e-rk3
Zuletzt aktualisiert am
10.12.2024
Gesetzesnummer
20005045
Dokumentnummer
NOR30005511
Zusatzdokumente: Statustabelle des Depositaers aus 2016
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
