§ 0
Austausch von Arbeitnehmern zur Erweiterung der beruflichen und sprachlichen Kenntnisse (Tschechische R)
Kurztitel
Austausch von Arbeitnehmern zur Erweiterung der beruflichen und sprachlichen Kenntnisse (Tschechische R)
Kundmachungsorgan
Typ
Vertrag - Tschechische R
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.07.2005
Unterzeichnungsdatum
24.08.2001
Index
69/04 Ausländerbeschäftigung
Langtitel
ABKOMMEN zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Tschechischen Republik über den Austausch von Arbeitnehmern zur Erweiterung der beruflichen und sprachlichen Kenntnisse
StF: BGBl. III Nr. 71/2005 (NR: GP XXII RV 689 AB 802 S. 96 . BR: AB 7222 S. 719 .)
Sprachen
Deutsch, Tschechisch
Ratifikationstext
Die Mitteilungen gemäß Art. 10 Abs. 1 des Abkommens wurden am 21. September 2001 bzw. 13. April 2005 abgegeben; das Abkommen tritt gemäß seinem Art. 10 Abs. 1 mit 1. Juli 2005 in Kraft.
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
Der Abschluss des gegenständlichen Staatsvertrages wird genehmigt.
Die Regierung der Republik Österreich und die Regierung der Tschechischen Republik (in der Folge „Vertragsparteien“ genannt),
von dem Wunsche geleitet, die guten nachbarschaftlichen Beziehungen durch den gegenseitigen Austausch von Arbeitnehmern zur Erweiterung ihrer beruflichen und sprachlichen Kenntnisse (Praktikanten) weiter auszubauen,
sind wie folgt übereingekommen:
Schlagworte
e-rk3
Zuletzt aktualisiert am
10.03.2025
Gesetzesnummer
20004103
Dokumentnummer
NOR30004459
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)