Anlage 2 B
Tabelle der Kanäle, Sendefrequenzen und Verwendungszwecke für den Bodenseefunk
Kanal  | Frequenz  | Verwendungszweck  | Fußnoten  | 
06  | 156,300 MHz  | Event  | a)  | 
12  | 156,600 MHz  | Polizei – Wasserschutzpolizei Baden Württemberg  | |
14  | 156,700 MHz  | Polizei – Wasserschutzpolizei Baden Württemberg  | |
15  | 156,750 MHz  | Event  | a)  | 
16  | 156,800 MHz  | Notalarmierung (weiterer Notverkehr auf Kanal 77) Radarfahrt  | c)  | 
17  | 156,850 MHz  | Event, es gilt folgende Einschränkung: Östlich einer Linie Romanshorn-Friedrichshafen ist die Benutzung von Kanal 17 nicht gestattet  | a)  | 
69  | 156,475 MHz  | Event  | a)  | 
77  | 156,875 MHz  | 1. Notverkehr 2. Behörden untereinander 3. Schiff-Schiff  | c)  | 
9,2 – 9,5 GHz  | Radar  | b)  | |
a) Für Veranstaltungen auf und am See (z. B. Regatten,…)
b) Gemäß Bodensee-Schifffahrts-Ordnung § 6.12 Radarfahrt
c) Hinweis: Es wird kein Wach-, Not- und Sicherheitsdienst landseitig ausgeübt
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
