§ 0
Übereinkommen zur Errichtung der Pflanzenschutz-Organisation für Europa und den Mittelmeerraum
Kurztitel
Übereinkommen zur Errichtung der Pflanzenschutz-Organisation für Europa und den Mittelmeerraum
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 45/1957
Typ
Vertrag – Multilateral
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
18.04.1951
Unterzeichnungsdatum
18.04.1951
Index
89/08 Tier- und Pflanzenschutz
Langtitel
(Übersetzung)
Übereinkommen zur Errichtung der Pflanzenschutz-Organisation für Europa und den Mittelmeerraum
StF: BGBl. Nr. 45/1957
Änderung
BGBl. Nr. 77/1958 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 226/1958 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 182/1959 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 175/1960 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 230/1962 (K – Geltungsbereich)
BGBl. Nr. 588/1994 (K – Geltungsbereich)
Vertragsparteien
*Albanien 588/1994 *Algerien 588/1994 *Belgien 45/1957 *Bulgarien 182/1959 *Dänemark 45/1957 *Deutschland/BRD 45/1957 *Estland 588/1994 *Finnland 175/1960 *Frankreich 45/1957 *Griechenland 45/1957 *Iran 588/1994 *Irland 45/1957 *Israel 45/1957 *Italien 45/1957 *Jugoslawien 45/1957 *Kroatien 588/1994 *Lettland 588/1994 *Luxemburg 45/1957 *Marokko 588/1994 *Niederlande 45/1957 *Norwegen 45/1957 *Polen 226/1958 *Portugal 45/1957 *Rumänien 182/1959 *Schweden 45/1957 *Schweiz 45/1957 *Slowenien 588/1994 *Spanien 45/1957 *Tschechoslowakei 175/1960 *UdSSR 77/1958 *Ukraine 588/1994 *Ungarn 175/1960 *Vereinigtes Königreich 45/1957 *Zypern 230/1962
Ratifikationstext
Das Übereinkommen ist für Österreich in seiner ursprünglichen Fassung gemäß seinem Artikel XX lit. a Z. 1 am 18. April 1951 in Kraft getreten.
Die gemäß Artikel XIX lit. b am 27. April 1955 beschlossenen Änderungen sind am gleichen Tag für alle Vertragsstaaten in Kraft getreten und wurden im vorstehenden Übereinkommen bereits berücksichtigt.
Bis zum 27. April 1955 sind folgende Staaten Vertragspartner des Übereinkommens geworden:
Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Dänemark, Frankreich (einschließlich Algerien und Tunis), Griechenland, Irland, Israel, Italien, Jugoslawien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (einschließlich Guernsey und Jersey).
Präambel/Promulgationsklausel
Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens sind im Bewußtsein der Wichtigkeit internationaler Zusammenarbeit zur Verhütung der Einschleppung und Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen und in dem Wunsch, die auf diesem Gebiet durch das Internationale Komitee zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers und durch die Europäische Arbeitsgemeinschaft für Vorratsschutz bereits geleistete Arbeit fortzusetzen und weiter auszudehnen, wie folgt übereingekommen:
Schlagworte
e-rk3
Pflanzenschutzorganisation
Zuletzt aktualisiert am
27.11.2019
Gesetzesnummer
10010283
Dokumentnummer
NOR11010502
alte Dokumentnummer
N8195716289R
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)