§ 0
WTO-Abkommen - Handel mit Dienstleistungen (5. Protokoll)
Kurztitel
WTO-Abkommen - Handel mit Dienstleistungen (5. Protokoll)
Kundmachungsorgan
BGBl. III Nr. 61/1999
Inkrafttretensdatum
01.03.1999
Langtitel
(Übersetzung) FÜNFTES PROTOKOLL ZUM ALLGEMEINEN ABKOMMEN ÜBER DEN HANDEL MIT DIENSTLEISTUNGEN
StF: BGBl. III Nr. 61/1999
Ratifikationstext
Österreich hat das Fünfte Protokoll gemäß seinem Punkt 2 durch Unterzeichnung am 22. Jänner 1999 angenommen; das Protokoll ist gemäß seinem Punkt 3 mit 1. März 1999 in Kraft getreten.
Nach Mitteilungen des Generaldirektors der WTO haben folgende weitere Staaten bzw. Organisation das Fünfte Protokoll gemäß seinem Punkt 2 angenommen:
Ägypten, Bahrain, Belgien, Chile, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Europäische Gemeinschaften, Finnland, Frankreich, Griechenland, Sonderverwaltungsregion Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Republik Korea, Kuwait, Macau, Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande (für das Königreich in Europa), Norwegen, Pakistan, Peru, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Senegal, Singapur, Slowakei, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Thailand, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Zypern.
Präambel/Promulgationsklausel
Die Mitglieder der Welthandelsorganisation (im folgenden „WTO'' genannt), deren Listen spezifischer Verpflichtungen und Listen der Ausnahmen von Artikel II des Allgemeinen Abkommens über den Handel mit Dienstleistungen *1) in bezug auf Finanzdienstleistungen diesem Protokoll beigefügt sind (im folgenden als „die betroffenen Mitglieder'' bezeichnet),
NACH ABSCHLUSS der Verhandlungen auf Grund des am 21. Juli 1995 vom Rat für den Handel mit Dienstleistungen gefaßten zweiten Beschlusses über Finanzdienstleistungen,
KOMMEN wie folgt überein:
---------------------------------------------------------------------
*1) Kundgemacht in BGBl. Nr. 1/1995 idF BGBl. Nr. 379/1995
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)