1. Der gesetzliche Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 1.8.2001 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 83/2001). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel und die Abkürzung angepasst. 2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: Federal Act on the Austrian Broadcasting Corporation (ORF Act)
ORF-G § 0
ORF-Gesetz
Kurztitel
ORF-Gesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 379/1984 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 83/2001
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.08.2001
Abkürzung
ORF-G
Index
16/02 Rundfunk
Langtitel
Bundesgesetz über den Österreichischen Rundfunk (ORF-Gesetz, ORF-G)
StF: BGBl. Nr. 379/1984 (WV) idF BGBl. Nr. 612/1986 (DFB) und BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB)
Änderung
BGBl. Nr. 531/1984 (NR: GP XVI RV 420 AB 433 S. 63 . BR: 2882 AB 2885 S. 453. NR: Einspr. d. BR: 458 AB 490 S. 72.)
BGBl. Nr. 563/1985 (NR: GP XVI IA 171/A AB 795 S. 120 . BR: AB 3048 S. 470 .)
BGBl. Nr. 606/1987 (NR: GP XVII RV 277 AB 386 S. 36 . BR: AB 3358 S. 494 .)
BGBl. Nr. 10/1991 (NR: GP XVIII IA 9/A AB 23 S. 5 . BR: AB 4004 S. 535 .)
BGBl. Nr. 505/1993 (NR: GP XVIII RV 1082 AB 1147 S. 129 . BR: AB 4605 S. 573 .)
[CELEX-Nr.: 389L0552]
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. I Nr. 100/1997 (NR: GP XX RV 759 AB 824 S. 81 . BR: AB 5499 S. 629 .)
[CELEX-Nr.: 391L0263, 390L0387, 392L0044, 395L0062, 390L0388, 394L0046, 395L0051, 396L0002, 396L0019, 393L0097, 393L0068, 397L0013, 397L0033]
BGBl. I Nr. 50/1998 (VfGH)
BGBl. I Nr. 1/1999 (NR: GP XX RV 1520 AB 1563 S. 154 . BR: 5853 AB 5854 S. 648.)
[CELEX-Nr.: 397L0036]
BGBl. I Nr. 159/1999 (NR: GP XX IA 1163/A AB 2039 S. 179 . BR: AB: 6037 S. 657.)
BGBl. I Nr. 49/2000 (NR: GP XXI IA 137/A AB 133 S. 29 . BR: AB 6128 S. 666 .)
[CELEX-Nr.: 389L0552 idF 397L0036]
BGBl. I Nr. 142/2000 (NR: GP XXI RV 311 AB 369 S. 45 . BR: 6250 und 6251 AB 6268 S. 670.)
BGBl. I Nr. 32/2001 (NR: GP XXI IA 370/A AB 507 S. 57 . BR: 6315 AB 6322 S. 673.)
BGBl. I Nr. 83/2001 (NR: GP XXI RV 634 AB 719 S. 75 . BR: 6395 AB 6420 S. 679.)
[CELEX-Nr.: 389L0552 idF 397L0036, 398L0027 sowie 380L0723 idF 300L0052]
BGBl. I Nr. 100/2002 (NR: GP XXI RV 1131 AB 1176 S. 106 . BR: 6665 AB 6678 S. 689.)
BGBl. I Nr. 97/2004 (NR: GP XXII IA 430/A S. 73. BR: 7084 AB 7086 S. 712.)
[CELEX-Nr.: 31997L0036 , 31998L0027 , 32002L0019 , 32002L0020 , 32002L0021 , 32002L0022 ]
BGBl. I Nr. 159/2005 (NR: GP XXII IA 723/A AB 1249 S. 129 . BR: AB 7451 S. 729 .)
BGBl. I Nr. 52/2007 (NR: GP XXIII RV 139 AB 194 S. 27 . BR: AB 7731 S. 747 .)
BGBl. I Nr. 102/2007 (NR: GP XXIII RV 300 AB 359 S. 40 . BR: AB 7811 S. 751 .)
BGBl. I Nr. 50/2010 (NR: GP XXIV RV 611 AB 761 S. 70 . BR: 8327 AB 8338 S. 786.)
[CELEX-Nr.: 32006L0054 , 32007L0065 , 32010L0013 ]
BGBl. I Nr. 97/2011 (VfGH)
BGBl. I Nr. 126/2011 (NR: GP XXIV IA 1759/A AB 1609 S. 137 . BR: AB 8638 S. 803 .)
BGBl. I Nr. 15/2012 (NR: GP XXIV IA 1795/A AB 1669 S. 144 . BR: AB 8668 S. 805 .)
BGBl. I Nr. 84/2013 (NR: GP XXIV RV 2169 AB 2271 S. 200 . BR: AB 8971 S. 820 .)
BGBl. I Nr. 169/2013 (VfGH)
BGBl. I Nr. 23/2014 (NR: GP XXV IA 147/A AB 73 S. 17 . BR: 9146 AB 9153 S. 828.)
BGBl. I Nr. 46/2014 (NR: GP XXV RV 140 AB 151 S. 30 . BR: 9190 AB: 9194 S. 831.)
BGBl. I Nr. 55/2014 (NR: GP XXV RV 185 AB 258 S. 37 . BR: AB 9227 S. 832 .)
BGBl. I Nr. 86/2015 (NR: GP XXV RV 632 AB 700 S. 86 . BR: AB 9449 S. 844 .)
BGBl. I Nr. 112/2015 (NR: GP XXV RV 689 AB 728 S. 83 . BR: 9403 AB 9420 S. 844.)
[CELEX-Nr.: 32013L0040 , 32014L0042 , 32014L0062 ]
BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157 . BR: 9714 S. 863.)
BGBl. I Nr. 115/2017 (NR: GP XXV IA 2213/A AB 1763 S. 190 . BR: AB 9858 S. 871 .)
BGBl. I Nr. 32/2018 (NR: GP XXVI RV 65 AB 97 S. 21 . BR: 9947 AB 9956 S. 879.)
[CELEX-Nr.: 32016L0680 ]
BGBl. I Nr. 61/2018 (BG) (2. BRBG) (NR: GP XXVI RV 192 AB 225 S. 34 . BR: AB 10012 S. 882 .)
BGBl. I Nr. 24/2020 (NR: GP XXVII IA 403/A AB 116 S. 22 . BR: AB 10292 S. 905 .)
BGBl. I Nr. 150/2020 (NR: GP XXVII RV 462 AB 510 S. 69 . BR: AB 10487 S. 917 .)
[CELEX-Nr.: 32010L0013 , 32018L1808 ]
BGBl. I Nr. 10/2021 (NR: GP XXVII IA 968/A AB 511 S. 69 . BR: AB 10488 S. 917 .)
BGBl. I Nr. 108/2021 (NR: GP XXVII IA 1649/A AB 928 S. 111 . BR: AB 10684 S. 927 .)
BGBl. I Nr. 247/2021 (NR: GP XXVII AB 1260 S. 137 . BR: AB 10842 S. 936 .)
BGBl. I Nr. 84/2022 (NR: GP XXVII IA 2499/A AB 1490 S. 162 . BR: AB 10986 S. 942 .)
BGBl. I Nr. 126/2022 (VfGH)
BGBl. I Nr. 112/2023 (NR: GP XXVII RV 2082 AB 2100 S. 222 . BR: AB 11275 )
BGBl. I Nr. 116/2023 (VfGH)
BGBl. I Nr. 16/2025 (NR: GP XXVIII IA 74/A AB 47 S. 15 . BR: AB 11628 S. 976 .)
BGBl. I Nr. 25/2025 (NR: GP XXVIII RV 69 und Zu 69 AB 100 S. 30. BR: 11643 AB 11645 S. 979.)
BGBl. I Nr. 50/2025 (NR: GP XXVIII RV 129 AB 151 S. 35 . BR: 11651 AB 11654 S. 980.)
BGBl. I Nr. 58/2025 (NR: GP XXVIII IA 409/A AB 201 S. 41 . BR: 11683 AB 11686 S. 981.)
Präambel/Promulgationsklausel
| [Anm.: Inhaltsverzeichnis wurde nicht im BGBl. kundgemacht 1. Abschnitt | |
| § 1. | Stiftung „Österreichischer Rundfunk“ | 
| § 1a. | Begriffsbestimmungen | 
| § 2. | Unternehmensgegenstand und Finanzierung der Tätigkeiten | 
| § 3. | Versorgungsauftrag | 
| § 3a. | Zugänglichmachung auf der Online-Plattform | 
| § 4. | Öffentlich-rechtlicher Kernauftrag | 
| § 4a. | Qualitätssicherungssystem | 
| § 4b. | Besonderer Auftrag für ein Sport-Spartenprogramm | 
| § 4c. | Besonderer Auftrag für ein Informations- und Kultur-Spartenprogramm | 
| § 4d. | Ausstrahlung eines Fernsehprogramms für das europäische Publikum | 
| § 4e. | Besonderer Auftrag für ein Online-Angebot | 
| § 4f. | Bereitstellung weiterer Online-Angebote | 
| § 4g. | Probebetrieb | 
| § 5. | Weitere besondere Aufträge | 
| § 5a. | Angebotskonzept | 
| 1a. Abschnitt | |
| § 6. | Anwendungsbereich | 
| § 6a. | Verfahren | 
| § 6b. | Entscheidung | 
| § 6c. | Beirat | 
| 1b. Abschnitt | |
| § 7. | Jahresbericht | 
| § 7a. | Transparenzpflicht | 
| 1c. Abschnitt | |
| § 8. | Mitbenutzung der Sendeanlagen | 
| § 8a. | Kommerzielle Tätigkeiten | 
| § 9. | Kommerzielle Spartenprogramme | 
| § 9a. | Mobiles terrestrisches Fernsehen | 
| § 9b. | Kommerzielles Online-Angebot | 
| 2. Abschnitt | |
| § 10. | Inhaltliche Grundsätze | 
| Schutz Minderjähriger | |
| § 11. | Förderung europäischer Werke | 
| § 12. | Europäische Werke in Abrufdiensten | 
| 3. Abschnitt | |
| § 13. | Inhaltliche Anforderungen und Beschränkungen | 
| § 14. | Fernseh- und Hörfunkwerbung, Werbezeiten | 
| § 15. | Unterbrecherwerbung | 
| § 16. | Produktplatzierung | 
| § 17. | Sponsoring | 
| 4. Abschnitt Anforderungen an Teletext und Online-Angebote | |
| § 18. | 
 | 
| Informationspflichten | |
| 5. Abschnitt | |
| § 19. | Organe des Österreichischen Rundfunks | 
| § 20. | Stiftungsrat | 
| (§ 20a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 83/2001) | |
| § 21. | Aufgaben des Stiftungsrates | 
| § 22. | Generaldirektor | 
| § 23. | Aufgaben des Generaldirektors | 
| § 24. | Direktoren und Landesdirektoren | 
| § 25. | Aufgaben der Direktoren und Landesdirektoren | 
| § 26. | Qualifikation | 
| § 27. | Stellenausschreibung | 
| § 28. | Publikumsrat | 
| § 29. | Funktionsdauer, Vorsitz und Beschlussfassung | 
| § 30. | Aufgaben des Publikumsrats | 
| 5a. Abschnitt | |
| Gleichstellungsgebot | |
| Gleichstellungsplan | |
| Vorrangige Aufnahme | |
| Vorrang beim beruflichen Aufstieg | |
| Vorrang bei der Aus- und Weiterbildung | |
| Vertretung von Frauen in Organen und Gremien | |
| Ausschreibung von Arbeitsplätzen und Funktionen | |
| Weitergeltung von Rechtsnormen | |
| Institutionen | |
| Gleichstellungskommission | |
| Verfahren vor der Gleichstellungskommission | |
| Gleichstellungsbeauftragte | |
| Arbeitsgruppe für Gleichstellungsfragen | |
| Rechtsstellung und Verschwiegenheitspflicht | |
| Ruhen und Enden der Mitgliedschaft und von Funktionen | |
| Personalstatistik | |
| 6. Abschnitt Nettokosten, ORF‑Beitrag und Gebarungskontrolle | |
| § 31. | Nettokosten und ORF‑Beitrag | 
| Gebarungskontrolle | |
| 6a. Abschnitt | |
| Weitergabe von Sportrechten an Dritte | |
| Marktkonformes Verhalten | |
| Einräumung von Rechten an Inhalten für Dritte | |
| 7. Abschnitt | |
| § 32. | Unabhängigkeit | 
| § 33. | Redaktionsstatut | 
| § 34. | Schiedsgericht | 
| 8. Abschnitt | |
| § 35. | Regulierungsbehörde | 
| § 36. | Rechtsaufsicht | 
| § 37. | Entscheidung | 
| § 38. | Verwaltungsstrafen | 
| Abschöpfungsverfahren | |
| Abschöpfung der Bereicherung | |
| 9. Abschnitt | |
| § 39. | Rechnungslegung | 
| Sonderrücklage | |
| Eigenkapitalsicherung | |
| Sperrkonto | |
| § 40. | Prüfungskommission und Jahresprüfung | 
| § 41. | Sonderprüfung | 
| 10. Abschnitt | |
| § 42. | Verfahren | 
| § 43. | Strafbestimmungen (aufgehoben durch BGBl. I Nr. 112/2015) | 
| 11. Abschnitt | |
| § 44. | Umwandlung und bestehende Verträge | 
| § 45. | Funktionsperiode der Organe | 
| § 46. | Vollziehung | 
| § 47. | Umsetzungshinweis | 
| § 48. | Anwendung anderer Bundesgesetze | 
| § 49. | In-Kraft-Treten | 
| § 50. | Übergangsbestimmungen] | 
Anmerkung
1. Der gesetzliche Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 1.8.2001 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 83/2001). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel und die Abkürzung angepasst.
2. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: Federal Act on the Austrian Broadcasting Corporation (ORF Act)
Schlagworte
e-rk4, Inh
ORF, Rundfunkgesetz, RFG,
Sonderpensionenbegrenzungsgesetz – SpBegrG (BGBl. I Nr. 46/2014),
Strafrechtsänderungsgesetz 2015 (BGBl. I Nr. 112/2015),
Deregulierungs- und Anpassungsgesetz 2016 – Inneres (BGBl. I Nr. 120/2016),
Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 32/2018),
Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz – 2. BRBG (BGBl. I Nr. 61/2018),
4. COVID-19-Gesetz (BGBl. I Nr. 24/2020),
Budgetbegleitgesetz 2025 (BGBl. I Nr. 25/2025),
Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz (BGBl. I Nr. 50/2025)
Zuletzt aktualisiert am
20.10.2025
Gesetzesnummer
10000785
Dokumentnummer
NOR30001521
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
