https://search.lexis360-at.use1-prod2.searchplatform.nl.lexis.com/api/search:<?xml version="1.0"?>
<contentstorerequest xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" method="POST" type="application/atom+xml" xmlns="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/2/">
<conditions>
<and>
<or>
<filter name="doc_keyw" value="R2VzYW10c2FjaGU=" />
</or>
<filter name="lnat_search_taxo" value="bG5hdDp0YXhvX3NlYXJjaF80NmMyMzA=" />
<filter name="lnat_market_taxo" value="bG5hdDp0YXhvX21hcmtldF9iNGI4NWE=" />
</and>
</conditions>
<outputoptions>
<teasers>true</teasers>
<hitsteasers>true</hitsteasers>
<start>1</start>
<num>15</num>
<orderby>relevance:d</orderby>
<termdefinitions>true</termdefinitions>
<termlocationstart>1</termlocationstart>
<termlocationnum>0</termlocationnum>
<searchfeedback>true</searchfeedback>
<mustincludeterms>true</mustincludeterms>
</outputoptions>
<searchoptions>
<advancedentityrecognition>false</advancedentityrecognition>
<bilingual xsi:nil="true" />
</searchoptions>
</contentstorerequest>
nat
<lnatom:appliedfilters xmlns:lnatom="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/documentlist/1/">
<query xmlns="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/1/">
<q name="Original Search" originalsearch="true"></q>
<qlang>nat</qlang>
<dwim />
<parsealgorithm />
<suggestcorrections>false</suggestcorrections>
<autocorrection>false</autocorrection>
<suggestioncount />
<fuzzymatch />
<includefrenchuri />
<synonyms />
<termunitparse />
</query>
<x:globalfilters xmlns:x="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/1/" />
</lnatom:appliedfilters>
Lexis Briefings Zivilrecht Illedits 7.6.2025
wbl - Wirtschaftsrechtliche Blätter Holzweber wbl 2023, 605 28.11.2023
... *) Mein besonderer Dank gilt Prof. Florian Schuhmacher und Prof. Ulrich Torggler für ihre wertvollen Hinweise zu diesem Beitrag. 1) Vgl dazu bereits Ohmeyer , Das Unternehmen als Rechtsobjekt (1906) 8 ff. 2) Jensen/Meckling , Theory of the firm, JFE 1976, 305. 3) Vgl nur Hämmerle/Wünsch , Handelsrecht I (1990) 144 f; Hämmerle , Zur rechtlichen Struktur des Unternehmens, JBl 1966, 445 (445) ; Pisko , Das Unternehmen als Gegenstand des Rechtsverkehrs (1907) 15 ff. 4) Oppikofer , Das....
ABGB: Taschenkommentar, Schwimann/Neumayr 6. Aufl August 2023
Exekutionsordnung: Kommentar, Deixler-Hübner 38. Lfg März 2023
Die Haftung beim Unternehmenskauf, Oberlechner/Wared 1. Aufl Februar 2023
ABGB: Kommentar zum ABGB, Bydlinski/Perner/Spitzer 7. Aufl Jänner 2023
§§ 1331-1341 ABGB Schadenersatz, Fenyves/Kerschner/Vonkilch 3. Aufl Oktober 2022
§§ 797-824 ABGB Erbrecht IV, Fenyves/Kerschner/Vonkilch 3. Aufl Jänner 2021
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 5. Aufl Oktober 2019
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 5. Aufl Oktober 2019
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 5. Aufl Oktober 2019
... § 302 ABGB (Zoppel) § 302 ABGB Gesamtsache (universitas rerum) § 302. Ein Inbegriff von mehreren besonderen Sachen, die als eine Sache angesehen, und mit einem gemeinschaftlichen Namen bezeichnet zu werden pflegen, macht eine Gesamtsache aus, und wird als ein Ganzes betrachtet. Zum aktuellen Rechtsstand von § 302 ABGB Literatur Wellacher , § 1409 ABGB in der Oberstgerichtlichen Judikatur 1951 bis 1956, ÖJZ 1957, 309 ; Hämmerle , Zur rechtlichen Struktur des Unternehmens, JBl 1966, 445 ; Koziol....
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 5. Aufl Oktober 2019
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 5. Aufl Oktober 2019
ABGB: Praxiskommentar, Schwimann/Kodek 4. Aufl März 2016
Bundesgesetze In Kraft seit 01.1.1812