https://search.lexis360-at.use1-prod2.searchplatform.nl.lexis.com/api/search:<?xml version="1.0"?>
<contentstorerequest xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" method="POST" type="application/atom+xml" xmlns="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/2/">
<conditions>
<and>
<or>
<filter name="doc_keyw" value="QXVmdHJhZ3N3ZXJr" />
</or>
<filter name="lnat_search_taxo" value="bG5hdDp0YXhvX3NlYXJjaF80NmMyMzA=" />
<filter name="lnat_market_taxo" value="bG5hdDp0YXhvX21hcmtldF9iNGI4NWE=" />
</and>
</conditions>
<outputoptions>
<teasers>true</teasers>
<hitsteasers>true</hitsteasers>
<start>1</start>
<num>15</num>
<orderby>relevance:d</orderby>
<termdefinitions>true</termdefinitions>
<termlocationstart>1</termlocationstart>
<termlocationnum>0</termlocationnum>
<searchfeedback>true</searchfeedback>
<mustincludeterms>true</mustincludeterms>
</outputoptions>
<searchoptions>
<advancedentityrecognition>false</advancedentityrecognition>
<bilingual xsi:nil="true" />
</searchoptions>
</contentstorerequest>
nat
<lnatom:appliedfilters xmlns:lnatom="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/documentlist/1/">
<query xmlns="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/1/">
<q name="Original Search" originalsearch="true"></q>
<qlang>nat</qlang>
<dwim />
<parsealgorithm />
<suggestcorrections>false</suggestcorrections>
<autocorrection>false</autocorrection>
<suggestioncount />
<fuzzymatch />
<includefrenchuri />
<synonyms />
<termunitparse />
</query>
<x:globalfilters xmlns:x="http://services.lexisnexis.com/shared/xmlschema/searchrequest/1/" />
</lnatom:appliedfilters>
Urheberrecht: Österreichisches Urheberrecht: Kommentar, Ciresa 24. Lfg September 2024
Geistiges Eigentum: Jahrbuch, Staudegger/Thiele 1. Aufl Jänner 2024
Urheberrecht: Österreichisches Urheberrecht: Kommentar, Ciresa 23. Lfg Mai 2023
MR - Medien und Recht Walter Medien und Recht 2021, 47 15.03.2021
Urheberrecht: Österreichisches Urheberrecht: Kommentar, Ciresa 22. Lfg Jänner 2021
MR - Medien und Recht Walter Medien und Recht 2014, 254 15.11.2014
... 1) Vgl etwa OGH 12.09.1989, 4 Ob 76/89 – Happy Skiing – MR 1989, 210 ( Walter ) = ÖBl 1990, 136; 28.09.2004, 4 Ob 184/04v – Leistungsbeschreibung – MR 2005, 34 = RdW 2005/193, 158 = ecolex 2005/140, 301 (Kurzanm Chr Schumacher ); 19.10.2004, 4 Ob 182/04z – eQ/Werbegeschenk – MR 2005, 108 = ecolex 2005/370, 776 ( Chr Schumacher ) = RdW 2005/388, 369 = ARD 5592/8/2005 ; 04.04.2006, 5 Ob 293/05g – Pflichtenheft/Risikoanalysesystem – MR 2006, 384 ( Walter ) = RdW 2006/649, 698 uva. 2) Siehe....
MR - Medien und Recht Michel M Walter Medien und Recht 2010, 30 20.02.2010
MR - Medien und Recht Walter Medien und Recht 2007, 330 20.11.2007
... Internetnutzung als neue Nutzungsart Hon.-Prof. Dr. Michel M. Walter, Rechtsanwalt in Wien OGH 04.09.2007, 4 Ob 112/07k (Vorinstanzen: OLG Linz 07.03.2007, 1 R 205/06g; LG Salzburg 17.08.2006, 7 Cg 103/02m) - Internetnutzung Deskriptoren: Auftragswerk, schlüssige Rechtseinräumung, Zweckauslegung, künftige Nutzungsart, Internetwerbung mit Lichtbildern §§ 24, 26, UrhG 1. An Auftragswerken erwirbt der Auftraggeber mangels anderer Vereinbarung (schlüssig) das Recht, das Werk im Umfang des dem....
MR - Medien und Recht Walter Medien und Recht 2006, 319 20.11.2006
... Urheberrechtlicher Schutz von Bauwerken Hon.-Prof. Dr. Michel M. Walter, Rechtsanwalt in Wien OGH 20.06.2006, 4 Ob 98/06z (Vorinstanz: OLG Linz 22.03.2006, 2 R 14/06a) - Bauernhaus Deskriptoren: Werkbegriff, Architektur, Bauwerke, Werkteile, Originalität, Auftragswerk, Ideenschutz, technische Lösungen, urheberrechtliche Schutzfähigkeit Rechtsfrage, Revisibilität, erhebliche Rechtsfrage §§ 1 Abs 1 und 2 , 3 Abs 1 UrhG 1. Technische Lösungen sind auch dann nicht urheberrechtlich schutzfähig,....
MR - Medien und Recht Walter Medien und Recht 2006, 264 20.09.2006
... Werbe-Trickfilm Michel M. Walter OGH 20.06.2006, 4 Ob 19/06g (Vorinstanzen: OLG Wien 11.11.2005, 5 R 169/05t; HG Wien 30.05.2005, 41 Cg 39/04z) - Storyboard Deskriptoren: Werkbegriff, Originalität, Filmwerke, Zeichen-Trickfilm, Werbefilm, Auftragswerk, Vorgabe des Auftraggebers, Storyboard, Ideenschutz, Behauptungs- und Beweislast, Rechtsfrage, sklavische Nachahmung §§ 1 , 3 , 4 , 5 , 81 UrhG § 1 UWG § 226 ZPO 1. Ein urheberrechtlich geschütztes Werk muss individuelleigenartig sein. Als....
MR - Medien und Recht Hon.-Prof. Dr. Michel M Walter Medien und Recht 2005, 250 20.08.2005
... 1) Vgl dazu Walter, MR 2005, 28 bei Z 5. 2) Vgl Walter, MR 1996, 194 bei Z 1; Walter, MR 1998, 74ff bei Z 4. 3) Vgl etwa OGH 28.10.1997 - „einzigartiges EDV-Programm/Buchhaltungsprogramm“ MR 1998, 66 (Walter) = ÖBI 1999, 57= WB1 1998, 181 = GRUR Int 1998, 1008; 12.04.2000 - „Einreichplanung II“ MR 2000, 313 (Walter); 19.10.2004 - „eQ“MR 2005, 108....