Während sich kurzfristige (touristische) Vermietungen vor der weltweiten Coronapandemie besonderer Beliebtheit erfreuten, stellen sie Juristen (FN ) seit jeher vor eine spannende, wenngleich schwierige juristische Querschnittsmaterie, bei der Bundes- und Landeskompetenzen auf vielen Ebenen ineinandergreifen. Mit diesem Artikel werden die Kernelemente der einzelnen Materien erläutert und auf die Vielzahl der divergierenden Aspekte aufmerksam gemacht. Aufgrund der Dynamik des Wiener Markts wird der Fokus auf die Bundeshauptstadt gelegt.