vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Digital Assets und die Abgabenschuld11Der Beitrag steht iZm dem Projekt „Rechtsrahmen für Central Bank Digital Currencies in Österreich“, das vom Jubiläumsfonds der OeNB gefördert wird (Martin Miernicki). Christina Mittermayer ist als Universitätsassistentin prae doc an der Universität Wien tätig und verfasst ihre Dissertation zum Thema Krypto-Assets im Ertragsteuerrecht.

AbgabenverfahrenAufsätzeMag. Dr. Martin Miernicki , Mag. Christina MittermayerZSS 2024, 101 Heft 3 v. 21.10.2024

Digital Assets werfen unterschiedliche steuerrechtliche Fragen auf. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst die Besteuerung solcher digitaler Vermögenswerte dargestellt, um anschließend der Frage nach ihrer Verwendung für die Zahlung von Abgabenschulden nachzugehen. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt dabei auf digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currencies), dessen Einführung in der Eurozone derzeit von der EZB als „digitaler Euro“ vorbereitet wird.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte