Das Auskunftsrecht bei Videoüberwachung war in der Judikatur seit jeher umstritten. Die gesetzliche Regelung der Videoüberwachung, die eine Auswertung von und damit Einschau in aufgezeichnete Bilddaten nur im Anlassfall zulässt, rückt verschlüsselt aufgezeichnete Videobilder in die Nähe indirekt personenbezogener Daten. Welche Anforderungen das Auskunftsrecht generell stellt, welche Schwierigkeiten darüber hinaus die Auskunft zu Bilddaten birgt und wie neuerdings der Verwaltungsgerichtshof diese Rechtsfrage löst, wird in diesem Beitrag behandelt.