vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Hoffmann, Neuigkeiten zum Verhältnis von Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren im Europäischen Insolvenzrecht? IPRax 2024, 356:

FachliteraturAufsatzübersichtBearbeiterin: Daniela ZijerveldZIK 2024/156ZIK 2024, 183 Heft 5 v. 31.10.2024

Anlässlich der E EuGH C-765 und C-772/22 analysiert der Beitrag das Zusammenspiel von Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren. Ua werden Fragen des anwendbaren Rechts zur Einordnung der Passivmasse, die zwischen der Eröffnung des Haupt- und Sekundärverfahrens entsteht, sowie die Wirksamkeit bzw Anfechtbarkeit von Vermögensverschiebungen zwischen dem Sekundär- und dem Hauptverfahrensstaat geklärt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!