vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zu Abstimmung und Stimmrecht in Gläubigerversammlungen im Allgemeinen

BeiträgeUniv.-Prof. i. R. Dr. Andreas KonecnyZIK 2024/151ZIK 2024, 170 Heft 5 v. 31.10.2024

Abstimmungen in Gläubigerversammlungen sind knapp geregelt, selbst Grundsätzliches ist unklar und strittig. Daher wird zu den zahlreichen Rechtsfragen Stellung genommen. Im folgenden Beitrag geht es zuerst um Abstimmung und Stimmrecht im Allgemeinen.11Der Aufsatz beruht auf dem Vortrag "Abstimmung und Stimmrecht" bei der Tagung der Fachgruppe Insolvenzrecht der Vereinigung der Österreichischen Richterinnen und Richter am 16. 9. 2024 in Weyregg. Ich danke Stephan Riel herzlich für wertvolle Informationen über die Praxis.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte