Beiträge
-  Schneider, Patronatserklärung, Liquiditätsgarantie und internationale Zuständigkeit
 -  Leber, Dingliche Rechte iSd Art 5 EuInsVO und die möglichen Folgen einer nicht korrekten Forderungsanmeldung im Hauptinsolvenzverfahren
 -  Mitterecker, Insolvenz vor Durchführung einer Kapitalerhöhung
 -  Roehlich, OLG Wien: Kommanditist ist nicht "Beteiligter" iSd § 81 Abs 3 IO
 -  Zeitler, Zur Fortführungsverpflichtung und den Schließungsvoraussetzungen der IO
 
Fachliteratur
- 
 -   
-  Aufsatzübersicht
 -   
-  »Insolvenzrecht
 -  Beiser, Offene Verbindlichkeiten als körperschaftsteuerpflichtiger Liquidationserlös? SWK 2017, 378:
 -  Fehrenbach, Die reformierte Europäische Insolvenzverordnung (Teil II), GPR 2017, 38:
 -  Heyer, Die EU reformiert unser Entschuldungsrecht, ZVI 2017, 45:
 -  Hoffmann, Zur Konstruktion und Legitimation von Insolvenzprivilegien im nationalen und Europäischen Insolvenzrecht, KTS 2017, 17:
 -  Kanduth-Kristen, BFG zu nicht getilgten Verbindlichkeiten im Rahmen einer Liquidation gemäß § 19 KStG, SWK 2017, 371:
 -  Klupsch/Schulz, Der Vorschlag der EU-Kommission für eine Richtlinie zu präventiven Restrukturierungsrahmen, EuZW 2017, 85:
 -  Nunner-Krautgasser, Unwirksamkeit von Rechtshandlungen insolventer Arbeitgeber iSd § 3 Abs 1 IO, DRdA 2017, 3:
 -  Stephan, Der Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsmaßnahmen (COM (2016) 723 final) und das deutsche Verbraucherinsolvenzverfahren, VIA 2017, 9:
 
 -   
-  »Kreditschutz
 -  Engel/Jeitler, Aus für Finanzierungen über Nachrangdarlehen? ÖBA 2017, 164:
 -  Foglar-Deinhardstein, Zum Kreditvergabeverbot nach § 9 Abs 5 HIKrG: Ein scharfes Schwert mit stumpfer Klinge? VbR 2017/31, 44:
 -  Martin, Die europäische und die österreichische vorläufige Kontenpfändung, JAP 2016/2017/12, 163:
 -  Mitterecker, Hände weg von Voreinzahlungen auf eine Kapitalerhöhung? wbl 2017, 121:
 -  Schrank/Kleinsasser, Verbot der Einlagenrückgewähr gilt auch bei "verdeckten Kapitalgesellschaften", SWK 2017, 481:
 -  Steinhart, Kapitalerhöhungen bei gründungsprivilegierten GmbHs, RdW 2017/73, 77:
 
 
 
Judikatur
-  Wirksame Firmenveräußerung durch den Masseverwalter
 -  Insolvenzverfahren und Unterhaltspflicht
 -  Verlassenschaftsverfahren und Verlassenschaftsinsolvenz
 -  Verteilung: Verfahren/Ansprüche eines Bürgen
 -  Kündigungsentschädigung für freie Dienstnehmer und Insolvenz-Entgelt
 -  Zur Anfechtung von Lohnsteuerzahlungen
 -  Eröffnungsverfahren und Überschuldungsprüfung
 -  Zu den Kosten eines Masseverwalters für erfolglose Prozessführung
 -  Mindestregelentlohnung auch ohne Erzielung eines Verwertungserlöses
 -  Unanfechtbarkeit der Ablehnung eines Antrags auf Weisungserteilung
 -  Sanierungsplan: Respiro/Vermögensverzeichnis
 -  Einlösung einer Abgaben-Insolvenzforderung und Titelergänzungsklage
 -  Unternehmensbetrieb und Fortführungsgarantie/-kaution
 -  Abschöpfungsverfahren: Keine Restschuldbefreiung bei niedriger Quote
 -  Beendigung des Abschöpfungsverfahrens und Rekursfrist
 -  Der Prozess über den Anspruch aus einer Patronatserklärung ist nicht insolvenznahe
 -  EuInsVO I: Öffentliche gesetzliche Lasten können ein dingliches Recht sein
 -  EuInsVO II: Eine Exekutionssperre erfasst auch Abgabenforderungen
 -  Insolvenz-Entgelt und Anrechnung von Teilzahlungen des Arbeitgebers
 -  Feststellung des Anspruchs auf Insolvenz-Entgelt für Beiträge nach dem BMSVG
 -  Fremdwährungskredit und Verjährung
 -  Übernahme des Insolvenzrisikos und verbotene Einlagenrückgewähr
 -  Zum Verzicht auf Verzugszinsen im Fall eines Zahlungsverzugs
 -  Abspaltung und Kündigung einer Ergänzungskapitalanleihe
 
