Aufsätze
-  Schneider, Recht auf ein faires Verfahren und öffentliche Bekanntmachung im Insolvenzverfahren
 -  Cohen, Absonderungsrecht des Kostengläubigers in der Insolvenz des Rechtsschutzversicherungsnehmers?
 -  Riel, (Keine) Akteneinsicht des Schuldners in Gläubigerausschussprotokolle
 -  Fuchsbauer, Kolland-Twaroch, Kolland, Die Behandlung bestrittener abgabenrechtlicher Insolvenzforderungen im Prüfungsverfahren nach § 110 IO und deren Sicherstellung
 -  Eimer, Seeber, Der "Wert" von Anfechtungsklagen iSd § 116 Abs 2 IO
 
Fachliteratur
- 
 -   
-  Aufsatzübersicht
 - 
 -   
-  »Kreditschutz
 -  Baum, "Reuerecht" und Emittentenrisiko, GesRZ 2015, 11:
 -  Berger, Der einheitliche Aufsichtsmechanismus (SSM) - Bankenaufsicht im europäischen Verbund, WM 2015, 501:
 -  Graf, Dispositionsbefugnis beim Oder-Depot berechtigt nicht zu Verpfändung! ZFR 2015, 13:
 -  Kert, Schaden und Schädigungsvorsatz beim Kredit- und Anlagebetrug, ZWF 2015, 69:
 -  Koppensteiner, Überbewertung von Vermögen bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln, wbl 2015, 1:
 -  Müller, Der Beweis der Kausalität mittels "Event Study"-Gutachten im Kontext des Kapitalmarktrechts, AJP 2015, 251:
 -  Rabl, Die Garantiehaftung der Republik Österreich aufgrund des Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetzes, ÖBA 2015, 165:
 -  Spennlingwimmer, Das Verbot der Benachteiligung von Kleinanlegern im Investmentfondsrecht, ÖBA 2015, 197:
 -  Thiede/Sommer, Vorsätzliche Schädigung von Anlegern im europaweiten arbeitsteiligen Wertpapiervertrieb: Der internationale Gerichtsstand nach der EuGVVO, ÖBA 2015, 175:
 -  Ungerer, Die floating charge - wie man Kredite mittels einer Wolke sichert, ZfRV 2015, 31:
 -  Weissel, § 7 VKrG: Über Groß- und Kleinbanken, ecolex 2015, 99:
 
 
 
Judikatur
-  Zur Unionsrechtskonformität der Zustellung eines Eröffnungsbeschlusses
 -  Vollstreckbarer Räumungsauftrag des InsolvenzG an den Schuldner
 -  Rechtsschutzversicherung: Kein Absonderungsrecht des Prozessgegners
 -  Wirkungen des GmbH-Konkurses auf eine actio pro socio
 -  Gewährleistung(sausschluss) beim Freihandverkauf und Meistbotsverteilung
 -  Eröffnungsverfahren: Sachliche Zuständigkeit/Zahlungsunfähigkeit und Finanzierungszusage
 -  Keine Bindung bei Überweisung wegen örtlicher Unzuständigkeit
 -  Zahlungen des Schuldners nach Abweisung eines Eröffnungsantrags und Kostendeckung
 -  Auswirkungen der Abweisung mangels Kostendeckung auf einen laufenden Prozess
 -  Keine Akteneinsicht in Protokolle des Gläubigerausschusses
 -  Verkäuferkonkurs und Maklerprovision
 -  Nachtragsverteilung nach Beendigung eines Abschöpfungsverfahrens
 -  Sanierungsplan: Keine Veränderung der Bestätigungsvoraussetzungen durch das InsolvenzG
 -  Zahlungsplan: Restschuldbefreiung erfasst auch Verbindlichkeiten aus Vorsatztaten
 -  Unwirksame Zustellung bei Unmöglichkeit der Einsicht in die Insolvenzdatei
 -  Verlassenschaftskonkurs: Akteneinsicht des Erben nur bei konkretem rechtlichen Interesse
 -  Überlassung an Zahlungs statt und eigenmächtige Bezahlung von Begräbniskosten
 -  Insolvenz-Entgelt bei rechtswidriger Beendigung eines gekündigten Arbeitsverhältnisses
 -  Keine Haftung gegenüber Dritten für Erstellung einer Bilanz zu internen Informationszwecken
 -  Sicherungsweise Zession der Ansprüche aus einer Bankgarantie
 -  Eine syndikatsvertragliche Finanzierungspflicht ist formfrei
 -  Lange Verjährungsfrist für Ansprüche gegen eine Anlegerentschädigungseinrichtung
 -  Exekution auf "Bankguthaben": Mehrheit von Exekutionsobjekten und "Verdachtspfändung"
 -  Liegenschaftsexekution, Belastungs-/Veräußerungsverbot und Vollzugsverweigerung durch das GrundbuchsG
 
