Aufsätze
-  Widhalm-Budak, Insolvenzfestigkeit und Anfechtung von an Konnossementen erlangten Zurückbehaltungsrechten der Akkreditivbank
 -  Posani, Restschuldbefreiung ohne Gläubigerbeteiligung
 -  Kanduth-Kristen, Liegenschaftsveräußerungen nach dem 1. StabG 2012 - ist die Einkommensteuer nun doch eine Sondermasseforderung?
 -  Kantner, Bonitätsauskunft und Haftung
 
Fachliteratur
-   
-  Bücher
 -  Konecny, Insolvenzsicherung für die Sozialversicherung. Von Johannes Derntl. Manz Verlag, Wien 2012. XIV, 152 Seiten, broschiert, 32 €.
 -  Konecny, Zivilprozessordnung. Begründet von Adolf Baumbach, fortgeführt von Wolfgang Lauterbach, Jan Albers und Peter Hartmann. 70., völlig neu bearbeitete Auflage. Verlag C. H. Beck, München2012. XX, 3.184 Seiten, gebunden, 158,60 €.
 
 -   
-  Aufsätze
 -   
-  »Insolvenzrecht
 -  Cranshaw, Zehn Jahre EuInsVO und Centre of Main Interests - Motor dynamischer Entwicklungen im Insolvenzrecht? DZWIR 2012, 133:
 -  Hornfischer/Skauradszun, Von der Staateninsolvenz zur Insolvenzfähigkeit von Staaten, KTS 2012, 1:
 -  Kriechbaumer, Wann gilt eine Sicherstellung bzw Befriedigung als "vorgenommen" iSd §§ 30, 31 IO? ecolex 2012, 399:
 -  Laukemann, Der ordre public im europäischen Insolvenzverfahren, IPRax 2012, 207:
 -  Mayr, Der Zweck einer Erwerbstätigkeit und die Sicherung durch das IESG, wbl 2012, 127:
 -  Neuhauser, Die Wirkung der Restschuldbefreiung auf Unterhaltsforderungen in Österreich und Deutschland, Zak 2012/170, 88:
 -  Reinhart, Die Überarbeitung der EuInsVO, NZI 2012, 304:
 -  Thole, Negative Feststellungsklagen, Insolvenztorpedos und EuInsVO, ZIP 2012, 605:
 -  Trenker, GmbH-Geschäftsanteile in Exekution und Insolvenz, JBl 2012, 281:
 
 -   
-  »Kreditschutz
 -  Graf, Grundlagen und Grenzen der Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Dritten, wbl 2012, 241:
 -  Gruber, Ausfallshaftung und Kaduzierung, JBl 2012, 273:
 -  Harbeck, Zum Vorschlag einer Europäischen Verordnung zur vorläufigen Kontenpfändung in grenzüberschreitenden Verfahren, ZInsO 2012, 805:
 -  Pesek, § 6 VKrG: Aktive Übermittlungspflicht des Kreditgebers für vorvertragliche Standardinformationen, RdW 2012/150, 137:
 -  Schauer/Aichberger-Beig, Geplante Neuregelung der Geldschuld und des unternehmerischen Zahlungsverzugs, RdW 2012/267, 262:
 -  Schmidt, Auf dem Weg zur vollen Anerkennung immaterieller Vermögenswerte als Kreditsicherheit? WM 2012, 721:
 -  Weissel, Schutz für Unternehmensgründer nach § 7 VKrG? RdW 2012/151, 143:
 -  Weissel, Zur Anwendung von § 7 VKrG, ÖBA 2012, 302:
 
 
 
Judikatur
-  Gesellschaftsinsolvenz, offene Stammeinlage und Ausfallshaftung ohne Kaduzierungsverfahren
 -  Räumungsklage gegen den Schuldner nach Veräußerung seiner Liegenschaft
 -  Anfechtung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses und Vertretung der insolventen GmbH
 -  Insolvenzverfahren hindert Geschäftsführertätigkeit des Schuldners nicht
 -  Begründung von Absonderungsrechten nach Verfahrenseröffnung/anfechtungsfeste Zug-um-Zug-Sicherung mittels Konnossements
 -  Zahlungsplan und Geltendmachung des Aufrechnungsrechts eines Sozialversicherungsträgers I
 -  Zahlungsplan und Geltendmachung des Aufrechnungsrechts eines Sozialversicherungsträgers II
 -  Konkurseröffnung über Gläubigerantrag bei Geltendmachung einer nicht titulierten Forderung
 -  Treuhandaufträge und Insolvenz einer Vertragspartei
 -  Anfechtungsprozess nach Konkursaufhebung nur bei Beauftragung des Masseverwalters im Zwangsausgleich
 -  Ein Sanierungsplan erfasst die Schadenersatzforderung wegen einer Straftat
 -  Entscheidung eines Kompetenzkonflikts zwischen Insolvenzgerichten
 -  Insolvenzverfahren: Zuständigkeit/Anhängigkeit
 -  Zahlungsunfähigkeit: Begriff/angebliche Indizien
 -  Ersatz der Kosten eines Notgeschäftsführers
 -  Kriterien für die Erhöhung der Regelentlohnung
 -  (Verlust der) Legitimation zum Antrag auf Einleitung eines Nachtragsverteilungsverfahrens
 -  Zur fakultativen Zurückweisung eines Sanierungsplanantrags
 -  Abschöpfungsverfahren und Aufforderung des Schuldners zur Antragstellung
 -  Die Restschuldbefreiung ist in einem Verfahren ohne Gläubigerbeteiligung möglich
 -  Keine unbedingte Notwendigkeit eines Zustellungsbevollmächtigten für ausländische Insolvenzgläubiger
 -  Rekursfrist im Abschöpfungsverfahren
 -  Klage wegen einer Gewinnzusage und Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens
 -  Auslobung und Insolvenz des Lieferanten der ausgelobten Leistung
 -  Bei Unternehmensfortführung ist der Jahresabschluss auch bei angeblicher Vermögenslosigkeit zu erstellen
 -  Information über einen Konkursantrag und Wettbewerbsverstoß
 -  Kein Insolvenz-Entgelt bei Rückforderung eines zu Unrecht gezahlten Schadenersatzes
 -  Keine Insolvenzantragspflicht des Arbeitnehmers zwecks Bewahrung des Anspruchs auf Insolvenz-Entgelt
 -  Unzulässige Klausel mit Insolvenzbezug in einem Leasingvertrag
 -  Rechtsfolgen unrichtiger Anlageberatung
 -  Haftung für unrichtige Bonitätsauskunft
 -  Kein Anspruch auf Darlehen bzw Schuldverschreibungen zur Finanzierung der Anlegerentschädigung
 
