
-   
-   Buecher
 -   König,  Österreichisches Insolvenzrecht - Kommentar. Herausgegeben von Walter Buchegger (auf der Grundlage der 3. Auflage des von Robert Bartsch und Rudolf Pollak begründeten Werks). Erster Zusatzband: BWG (Auszug), GenKonkV, EKEG, VAG (Auszug), URG, Insolvenz und Steuern. 4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Springer Verlag, Wien 2009. LXXIII, 778 Seiten, gebunden, 179,95 €. 
 
 -   
-   Aufsaetze
 -   
-   »Insolvenzrecht
 -    Buckley, The Bankruptcy of Nations: An Idea Whose Time Has Come, The International Lawyer 2009, 1189: 
 -    Hochegger, Ist die Insolvenzrechtsreform gescheitert? Aufsichtsrat aktuell 6/2009, 4: 
 -    Jäger, IRÄG 2009 und die Auswirkungen auf das Firmenbuchverfahren, ÖRPfl 2009, 21: 
 -    Mankowski, Bestimmung der Insolvenzmasse und Pfändungsschutz unter der EuInsVO, NZI 2009, 785: 
 -    Mankowski, Keine Litispendenzsperre unter der EuInsVO, KTS 2009, 453: 
 -    Öhler/Malin, Rechtliches Interesse nach Eröffnung des Konkursverfahrens, ZVB 2009/97, 358: 
 -    Olteanu/Holter, EU-Mitgliedstaat Rumänien: Arbeitsentgeltschutz in der Insolvenz - Umsetzung der RL 80/987/EWG, WiRO 2010, 5: 
 -    Paulick/Simon, "EU-Grenzgänger" und die Anwendbarkeit der deutschen Pfändungsschutzvorschriften, ZInsO 2009, 1933: 
 -    Paulus, Ein Kaleidoskop aus der Geschichte des Insolvenzrechts, JZ 2009, 1148: 
 -    Riewe, Aktuelles Internationales und ausländisches Insolvenzrecht - Oktober/November 2009, NZI 2009, 881: 
 -    Seagon, Die Insolvenzwelle zwingt zum Umdenken, ZVglRWiss 108 (2009) 203: 
 
 -   
-   »Kreditschutz
 -    Anzinger, Die Europäische Privatgesellschaft - vom Vollstatut zum tragfähigen Kompromiss, BB 2009, 2606: 
 -    Eiselsberg, Stiftungsgovernance: Gewaltenteilung, Unabhängigkeit und "Ähnlichkeiten": 
 -    Heinig, Die AGB-Kontrolle von Gerichtsstandsklauseln - zum Urteil Pannon des EuGH, EuZW 2009, 885: 
 -    Nowotny, Privatstiftungen "in troubles", RdW 2009/797, 834: 
 -    Öppinger, Offenlegung von Jahresabschlüssen nach den Bestimmungen des UGB, SWK 2009 W 181: 
 -    Rodriguez, Sicherung und Vollstreckung nach revidiertem Lugano-Übereinkommen, AJP 2009, 1550: 
 -    Thole, Missbrauchskontrolle im Europäischen Zivilverfahrensrecht, ZZP 122 (2009) 423: 
 -    Wagner/Schüngeler, Das Haager Übereinkommen vom 30. 6. 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen und die Parallelvorschriften in der Brüssel I-Verordnung (EuGVVO), ZVglRWiss 108 (2009) 399: 
 -    Wundsam, Angabe von Related Party Transactions bei öffentlichen Unternehmen im Anhang des Jahresabschlusses, GeS 2009, 304: