Beiträge
-  Bollenberger, Auflösungsklausel für den Konkursfall - neue Rechtsprechung
 -  Simma, Zahlungsplan und Unterhaltsbemessung
 -  Geroldinger, Keine "Prüfungsprozesse" vor Vereinsschlichtungseinrichtungen?
 -  König, Einzelanfechtung durch Absonderungsgläubiger (§ 37 Abs 5 KO)
 -  Birek, Das Überbot im Konkursverfahren
 -  Gerhartl, Schadenersatzanspruch des Arbeitnehmers bei Konkursverschleppung
 -  Weissel, Kreditvertragstypische Rechte zur Information und Einflussnahme aus der Sicht eines Kreditinstituts
 
Fachliteratur
-   
-  Bücher
 -  Riel, Anfechtung im Insolvenzrecht
 -  Geroldinger, Kooperation von Insolvenzverwaltern
 
 -   
-  Aufsätze
 -   
-  »Insolvenzrecht
 -  Dahl, Internationales Insolvenzrecht in der EU, NJW-Spezial 2009, 245:
 -  Eidenmüller, Abuse of Law in the Context of European Insolvency Law, ECFR 2009, 1:
 -  Gerhartl, Anspruch auf Insolvenz-Entgelt von Alleingesellschaftern nach Betriebsübergang, GesRZ 2009, 89:
 -  Geroldinger, Zahlungsplan und Unterhaltsbemessungsgrundlage, ÖJZ 2009, 556:
 -  Hochegger, Ist der Ausgleich als Sanierungsverfahren geeignet? Aufsichtsrat aktuell 2009, 6:
 -  Kletecka, Aufgriffsrechte, Optionsrechte und Anbote im Konkurs, GesRZ 2009, 82:
 -  Neumayr, Internationale Zuständigkeit für eine Insolvenzanfechtungsklage, Zak 2009/108, 78:
 -  Neuhauser, Unterhalt und Konkurs, iFamZ 2009, 141:
 -  Oberhammer, Von der EuInsVO zum europäischen Insolvenzrecht, KTS 2009, 27:
 -  Paulus, EuInsVO Art 31; High Court of Justice, Beschluss v 11. 2. 2009, EWiR 2009, 177:
 -  Reinhart, Die Bedeutung der EuInsVO im Insolvenzeröffnungsverfahren, NZI 2009, 201:
 -  Scheuba, Kollektive Rechtsdurchsetzung - Erwägungen der österreichischen Rechtsanwälte, AnwBl 2009, 170:
 -  Schuschnigg, Kollektive Rechtsdurchsetzung für Verbraucher, SWK 2009 W35, 623:
 -  Staudenmayer, Das Grünbuch der Europäischen Kommission über kollektive Rechtsdurchsetzungsverfahren für Verbraucher, AnwBl 2009, 157:
 
 -   
-  »Kreditschutz
 -  Bohrenkämper, Corporate Mobility across European Borders: Still no Freedom of Emigration for Companies? ELR 2009, 82:
 -  Cannivé/Seebach, Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) versus Europäische Privatgesellschaft (SPE), GmbHR 2009, 519:
 -  M. Doralt, Zur Sitzverlegung ins Ausland im Lichte von Cartesio, RdW 2009, 255:
 -  Eggen, Sicherheiten an Wertrechten, SZW 2009, 116:
 -  Fucik, Das Verfahren in Wechselstreitigkeiten (Mandatsverfahren) nach der ZVN 2009, ÖJZ 2009, 341:
 -  Kathrein, Gedanken zum kollektiven Rechtsschutz, AnwBl 2009, 164:
 -  Korom/Metzinger, Freedom of Establishment in the Cartesio Case, ECFR 2009, 126:
 -  Ring, Europäisches Mahnverfahren, IWB 2009, 337:
 -  Schall, Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte, KTS 2009, 69:
 
 
 
Judikatur
-  Unwirksamkeit einer Auflösungsklausel für den Konkursfall
 -  Der Masseverwalter kann die Teilung der ehelichen Wohnliegenschaft begehren
 -  Keine generelle Abzugsfähigkeit der Zahlungsplanraten bei der Unterhaltsbemessung
 -  Tätigkeit des Gemeinschuldners bei der Betriebsfortführung und Kaskoversicherung
 -  Prozesssperre auch bei Eigenverwaltung im Schuldenregulierungsverfahren
 -  Anfechtung der Zahlung einer fremden Schuld/Verbot der Einlagenrückgewähr und KG
 -  Zur Bekämpfung von Beschlüssen im Zug des Eröffnungsverfahrens/Zustellungsbevollmächtigte für ausländische Verfahrensbeteiligte zulässig
 -  Keine amtswegige Eröffnung bei erfolgreicher Bestreitung der Forderung des Antragstellers
 -  Grundsätze der Honorierung einer Vertretungstätigkeit des Masseverwalters
 -  Lauf der Frist für Prüfungsklagen
 -  Keine Anrufung der Vereinsschlichtungsstelle vor der Prüfungsklage
 -  Unzulässigkeit eines Zwangsausgleichsantrags wegen Unerfüllbarkeit
 -  Prozessunterbrechung wegen eines Vorabentscheidungsverfahrens
 -  Überlassung an Zahlungs statt und Auftauchen neuen Vermögens
 -  Voraussetzungen für die Nachlassseparation
 -  Arbeitnehmeransprüche bei unzureichender Arbeitgeberverlassenschaft
 -  Kein Insolvenz-Entgelt für Treuhänder-Gesellschafter
 -  Betreibender Gläubiger kann überwiesenen Anspruch auf Insolvenz-Entgelt geltend machen
 -  Verpfändung der Anteile an einer Einmanngesellschaft
 -  Bundeshaftung für das Handeln von Aufsichtsbehörden
 -  Keine Haftung der Bank bei Veruntreuung durch den Treuhänder
 -  Zur Aufschiebung einer Exekution auf einen GmbH-Anteil
 -  Anhörungspflicht im Zuge der Forderungsexekution
 
