
-   
-   Bücher
 -   Österreichisches Insolvenzrecht - Kommentar
 -   So werde ich meine Schulden los
 -   E-Daten im Konkursverfahren
 -   Das neue Insolvenzrecht
 
 -   
-   Aufsätze
 -   
-   »Insolvenzrecht
 -   Bartos, Wichtige Haftungsbestimmungen für rückständige Sozialversicherungsbeiträge, ZAS 2007, 60: 
 -   Brinkmann, Zur Voraussetzung und Wirkung der Art 15, 25 EuInsVO, IPrax 2007, 235:
 -   Derntl, Strafbarkeit des Vorenthaltens von Nebenbeiträgen gem § 153c StGB und Buchung von ungewidmeten Zahlungen, ÖJZ 2007, 232: 
 -   Duursma-Kepplinger, Aktuelle Entwicklungen zur internationalen Zuständigkeit für Hauptinsolvenzverfahren - Erkenntnisse aus Staubitz-Schreiber und Eurofood, ZIP 2007, 896: 
 -   Gitschthaler, Unterhaltspflichtige im Schuldenregulierungsverfahren und deren Unterhaltsbemessungsgrundlage, EF-Z 2007/64, 102:
 -   Hess/Laukemann/Seagon, Europäisches Insolvenzrecht nach Eurofood: Methodische Standortbestimmung und praktische Schlussfolgerungen, IPrax 2007, 89: 
 -   Homeister, Kreditsicherheiten in der Insolvenz nach russischem Recht, RIW 2007, 355:
 -   Huber, Überwälzung des Insolvenzrisikos eines Drittwerbers auf den Leasingnehmer in AGB, ZVR 2007, 208: 
 -   Neuhauser, Unterhaltserhöhung durch Einleitung des Abschöpfungsverfahrens, Zak 2007/144, 83: 
 -   Reckenzaun, Wann ist der überschuldete Nachlass ein Fall für den Masseverwalter? NZ 2007, 97: 
 -   Sedláccková/Keller, Tschechien: Insolvenzgesetz - Teil 5: Konkurs und Bagatellkonkurs, WiRO 3/2007, 84; Teil 6:Reorganisation und Entschuldung, WiRO 2007/4, 117: 
 -   Temming, Betriebliche Ansprüche auf Altersvorsorge: Kein Staatshaftungsanspruch des Vereinigten Königreichs trotz ungenügender Umsetzung von Art 8 Insolvenzrichtlinie, ELR 2007/4, 142: 
 
 -   
-   »Kreditschutz
 -   P. Bydlinski/Coors, Gesamtregress, Freistellungsansprüche und Legalzession unter Mitschuldnern? ÖJZ 2007, 275: 
 -   Feyl, Gedanken zur Business Judgement Rule, GesRZ 2007, 89:
 -   Jenatschek, Entfall der Haftung für Organmitglieder, SWK 10/W 35, 485:
 -   Lutter, Die Business Judgement Rule in Deutschland und Österreich, GesRZ 2007, 79:
 -   Keinert, Rechnungslegungspflicht auch bei GesbR als „verdeckter juristischer Person“? ecolex 2007, 253: 
 -   Kunz, Würde die Übernahme des § 93 Abs 1 dAktG in das österreichische Aktienrecht zu mehr Rechtssicherheit in Bezug auf nützliche Gesetzesverletzungen führen? GesRZ 2007, 91: 
 -   Rassi, Exekutionstipps für Praktiker II: Die Aufschiebung nach der EO, Zak 2007/185, 103:
 -   Roller, Kreditbesicherung als konzerninterne Dienstleistung, SWK 9/2007, 438: 
 -   Schima, Business Judgement Rule und Verankerung im österreichischen Recht, GesRZ 2007, 93:
 -   Tschütscher/Weber, Die Verordnung zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens, ÖJZ 2007, 303: 
 -   Weissel, „Mindestanforderungen“ für Forderungen als Technik der Kreditrisikominderung, ÖBA 2007, 282:
 -   Wallner, Interzession von Verbrauchern, Update und Sonderfragen zu § 25c KSchG, ÖBA 2007, 339: